Serie
Bezeichnung
Amtsgerichte (bis 1968)
Identification (short)
Title
Amtsgericht Zierenberg
Life span
18. Jh.-ca. 1900
Fonds data
History of creator
Das Justizamt Zierenberg wurde im Zuge der Trennung von Justiz und Verwaltung zum 15. Januar 1832 aus dem vormaligen Assistenzamt des Justizamts Wolfhagen errichtet (kurhGS 1831, S. 157). Nach der Annexion des Kurfürstentums Hessen durch Preußen wurde es zum 1. September 1867 in „Amtsgericht Zierenberg“ umbenannt (PrJMBl. 1867, S. 221). Zum 1. Oktober 1932 wurde das Amtsgericht aufgehoben und sein Bezirk dem Amtsgericht Wolfhagen zugeteilt.
Gerichtsbezirk:
Burghasungen, Dörnberg, Ehlen, Escheberg (Gut, seit 1833), Martinhagen*, Niederelsungen (seit 1833), Oberelsungen (seit 1833), Oedinghausen (Gut), Oelshausen, Rangen (seit 1833), Wenigenhasungen, Zierenberg,
außerdem die Gutsbezirke Bodenhausen, Burghasungen, Escheberg (ab 1928 Gemeinde Escheberg), Kirchdirmold (Oberförsterei), Laar**, Oelshausen (Forstgut) und Rangen**
*Am 1. April 1896 wurde die Gemeinde Großenhofen (Amtsgerichtsbezirk Kassel) mit der Gemeinde Martinhagen zu der neuen Gemeinde Martinhagen vereinigt.
**Am 30. September 1928 wurde aus den Gutsbezirken Laar und Rangen die neue Gemeinde Laar gebildet.
Includes
Zivilprozesse, Vaterschaften, Adoptionen, Todeserklärungen, Vormundschaften, Konkurse, Strafsachen, Testamente, Konkurse, Verkäufe und Verträge aller Art
Finding aids
handschr. Findbuch (älterer Teil), Ablieferungslisten
Further information (fonds)
Extent
4,25 MM
Archivist in charge
Herr Dr. Petter, Frau Laube
Information / Notes
Additional information
Letzte Aktualisierung: 27.11.2017