HStAM Fonds 186 Burghaun

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Untere Forstbehörden

Identification (short)

Title 

Forstrevier/Oberförsterei Burghaun

Life span 

1808-1953

Fonds data

Custodial history 

1904, 1968: Abgaben der Oberförsterei bzw. des Forstamts Burghaun an das Staatsarchiv Marburg.

History of creator 

- 1851: Einrichtung des Forstreviers unter der Forstinspektion Hünefeld
- 1868: Oberförsterei; 1934: Umbenennung in Forstamt Burghaus, Regierungsforstamt Kassel-Ost
- 1971: Forstamt mit den Revierförstereien Großentaft, Leibolz, Unterstoppel, Burghausen, Rothenkirchen, Langenschwarz im Regierungsbezirk Kassel; - 1976: mit Leibolz, Burghaun, Rothenkirchen, Langenschwarz und Rasdorf
- 2001: Forstamt Burghaun beim Landesbetrieb Hessen-Forst mit den Forstrevieren Niederaula, Haunetal, Eiterfeld-Rasdorf, Langenschwarz, Burghaun, Hünefeld, Schlitz, Hartershausen, Dammersbach und Nüsttal.

Includes 

Kulturpläne, Rechnungen, Grenzregulierung, Wasserleitungsarbeiten, Vermessung, Baupläne, Hauungsplan, Holztaxe, Holzabgabe, Jagd, Kontrollbücher, Personalwesen, Haupt- und Nebennutzung, Statistiken, Forstkasse

Finding aids 

Arcinsys-Datenbank

Further information (fonds)

Extent 

4,08 MM

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 22.12.2020