HStAM Fonds 405/01

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Landratsämter nach der hessischen Gebietsreform

Identification (short)

Title 

Landratsamt Marburg-Biedenkopf

Life span 

1974-2004

Fonds data

Custodial history 

u.a. Acc. 2009/32, 2010/46, 2012/5, 2012/80, 2013/55

History of creator 

1.7.1974 Zusammenschluss der Kreise Marburg und Biedenkopf und der Stadt Marburg/Lahn zum Kreis Marburg-Biedenkopf, gleichzeitig folgende Veränderungen:
a) aus dem Kreis Marburg: Eingliederung der Gemeinde Braunstein in den Kreis Gießen; Eingliederung von Oberasphe (ehemals Stadt Battenberg/Eder, Kreis Waldeck-Frankenberg) in die Gemeinde Münchhausen; Eingemeindung von Bauerbach, Cappel, Cyriaxweimar, Dilschhausen, Elnhausen, Ginseldorf, Gisselberg, Haddamshausen, Hermershausen, Marbach, Schröck, Wehrda und Wehrshausen sowie Teile von Nesselbrunn, Lahnfels und Weimar in die Stadt Marburg
b) aus dem Kreis Biedenkopf: Eingliederung der Gemeinden Bischoffen, Nieder- und Oberweidbach und Wilsbach in den Kreis Wetzlar; Eingliederung der Gemeinden Roth und Simmersbach in den Dillkreis

Includes 

u.a. Wasser- und Naturschutz; Polizeistation Stadtallendorf; Ausländerüberwachung; Rechtsangelegenheiten

Finding aids 

HADIS-Datenbank

Ablieferungslisten

Further information (fonds)

Extent 

32,50 MM (davon 12,5 MM unverzeichnet)

Archivist in charge 

Herr Dr. Reinhardt, Herr Brendel

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 19.06.2023