Serie
Bezeichnung
Wasserbaubehörden
Identification (short)
Title
Wasserbaubehörden Kassel
Life span
1814-1959
See
Corresponding archival items
weitere Akten in Bestand 607 Wasser- und Schifffahrtsamt Kassel
s. a. Bestand 65
Fonds data
Custodial history
neuere Akzessionen: Acc. 2018/67
History of creator
Nach Einrichtung der Oberbaudirektion 1821 für die Oberaufsicht über das gesamte Land-, Straßen- und Wasserbauwesen im Kurfürstentum wurden dieser als ausführende Beamte u.a. Wasserbaumeister unterstellt. Der Wasserbaumeister in Kassel stand dem Wasserbaubezirk Niederhessen vor. Für die Residenzstadt Kassel wurde ein besonderer Brunneninspektor bestellt.
Nach Angliederung des Kurfürstentums Hessen an Preußen wurde bei der Regierung in Kassel 1876 eine Wasserbauinspektion Kassel eingerichtet, die u.a. für die Sicherung der Schiffbarkeit der Weser von Hann. Münden bis Karlshafen zuständig war.
1896 wurde die Wasserbauinspektion Kassel (ab 1910: Staatliches Wasserbauamt Kassel-Hannover) der Weserstrombauverwaltung beim Oberpräsident der Provinz Hannover unterstellt. Ab 1918 wurde die Weserstrombauverwaltung mit der Kanalbaudirektion zur Wasserstraßendirektion in Hannover zusammengelegt. Dieser waren in Kassel das "Wasserbauamt I" (1934 nach Hann. Münden verlegt) und das "Wasserbauamt II" unterstellt.
Finding aids
Arcinsys-Datenbank (Retrokonversion verschiedener Ablieferungsverzeichnissen, z.T. mit Mitteln der DFG, 2014-2017)
Handschriftl. Ablieferungsverzeichnis für Acc. 1893/13 (Nr. 669-827)
Further information (fonds)
Extent
13,33 MM
Information / Notes
Additional information
Letzte Aktualisierung: 27.03.2019