HStAM Fonds 260 Marburg

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Alte Kriminalgerichte (vor 1821)

Identification (short)

Title 

Kriminalgericht Marburg

Life span 

1531-1821

See

Corresponding archival items 

Weitere Kriminalakten befinden sich in Bestand 19 b Regierung Marburg; Urteilsbuch des Kriminalgerichts Marburg siehe unter Protokolle II Marburg C 8.

Fonds data

Custodial history 

Durch das Verfahren in der Strafrechtspflege bedingt, verblieben eine Menge Kriminalsachen bei der Kanzlei bzw. Regierung in Marburg. Sie wurden aus deren Registratur später ausgesondert und unter der Bezeichnung 'Alte Kriminalakten' im Staatsarchiv gesondert aufgestellt. Der nach 1982 aufgelöste Bestand 270 Marburg a Peinliches Gericht umfasste nur 7 Pakete. Er wurde anlässlich der Neuverzeichnung der 'Alten Kriminalakten' diesem Bestand hinzugefügt.

History of creator 

Das Stadtgericht in Marburg war zunächst nicht nur für die Strafsachen innerhalb der Stadtgrenzen, sondern für die Strafgerichtsbarkeit des gesamten Oberfürstentums zuständig. Ab der Mitte des 16. Jhs. wurde jedoch aus Zweckmäßigkeitserwägungen heraus ein gesondertes Kriminal- oder Halsgericht eingerichtet. Da sich der Landgraf in schwereren Fällen die Entscheidungen der Strafjustiz selbst vorbehielt, wurde sehr häufig an die Kanzlei in Marburg bzw. an den Landesherrn berichtet. Durch die Peinliche Gerichtsordnung vom 23.4.1748 wurde dem Strafverfahrensrecht noch einmal eine feste Grundlage bis zur Aufhebung des Kriminalgerichts im Jahre 1821 gegeben.

Includes 

Kriminalakten

Finding aids 

masch. Findbuch

HADIS-Datenbank (Retrokonversion des Findbuches)

Further information (fonds)

Extent 

7 m

Archivist in charge 

Frau Laube