HStAM Fonds 251 Kassel - Gerichtsgefängnis

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Strafvollzugsbehörde Kassel, Gerichtsgefängnis

Life span 

1804-1969

Fonds data

Custodial history 

Die nicht sehr umfangreiche Überlieferung des Gerichtsgefängnisses gelangte durch eine Aktenabgabe der Staatsanwaltschaft Kassel im Jahre 1909 in das Staatsarchiv. Für die späteren Jahre bis 1969 wurden weitere Unterlagen (v.a. Personalakten der Bediensteten und einzelne Generalakten) mit Zugang 2013/10 übernommen.

History of creator 

Neben den übrigen Anstalten bestand in Kassel am Leipziger Tor das sogen. Zivilgefangenenhaus zur Abbüßung kurzer Gefängnisstrafen. An die Stelle dieses alten Gefangenenhauses trat in den 1870er Jahren ein Neubau unter der Bezeichnung Kreisgerichts- bzw. ab 1879 Landgerichtsgefängnis (sog. 'Elwe'). Er diente bis 1969 der Aufnahme von Untersuchungsgefangenen und der Abbüßung kurzer Gefängnisstrafen von Männern und Frauen.

Includes 

General- und Sammelakten, Personalakten der Bediensteten

Finding aids 

Arcinsys-Datenbank

Findbuchausdruck '251 Alte Strafanstalten', Seiten 38-41 (retrokonvertiert nach HADIS)

0,75 MM unverzeichnet

Further information (fonds)

Extent 

2,75 MM

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 08.08.2023

Der Bestand (lfd. Nrn. 1-287) wurde 2023 im Rahmen eines durch Drittmittel finanzierten Projektes (BKM-Sondermittel) durch einen Dienstleiter massenentsäuert.