Serie
Bezeichnung
Ämter, Oberämter und Reservatenkommissare
Identification (short)
Title
Amt Altenhasslau
Life span
1633-1821(-1851)
Fonds data
Custodial history
Der Bestand wurde hauptsächlich aus Akten gebildet, die 1876, 1885 und 1893 vom Landratsamt Gelnhausen übernommen und nach dem Provenienzprinzip von den restlichen Akten dieser Abgabe getrennt wurden. Weitere Akten stammen aus dem Bestand 86 Hanauer Nachträge.
History of creator
Das Reichsgericht Altenhasslau gehörte ursprünglich zur Burg Gelnhausen, kam aber 1377 als Würzburger Lehen an Hanau. Zum Gericht gehörten die Dörfer Eidengesäss, Geilitz, Grossenhausen, Lützelhausen und der Hof Eich, sowie die Wüstung Armansgesäss. 1804 und 1814 lag das Amt Altenhasslau im Fürstentum Hanau.
Includes
Herrschaftliche Gebäude und Güter, Grenzregulierungen, Bausachen, Jagd- und Forstsachen, Rechtsstreitigkeiten, Ehe- und Vormundschaftssachen, Zehntsachen, Verordnungen, Bericht über Katholiken, Krieg 1850-1851
Finding aids
HADIS-Datenbank (Retrokonversion einer Kartei)
Further information (fonds)
Extent
1 MM
Archivist in charge
Herr Brendel/Herr Klingelhöfer
Information / Notes
Additional information
Letzte Aktualisierung: 11.7.2012