HStAD Fonds D 27 A

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Großherzoglich-Hessisches Familienarchiv

Identification (short)

Title 

Fotoarchiv: Alben

Life span 

ca. 1850 - 1995

Fonds data

Essay 

Eva Haberkorn, Bildersammlungen des Staatsarchivs Darmstadt digital, in: "Archivnachrichten aus Hessen" Nr. 10/1 2010, S. 50-51
Eva Haberkorn. Eine Reise in den Orient. Ausstellung historischer Fotografien im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt, in: "Archivnachrichten aus Hessen" Nr. 21/2 2021, S. 83-88

Custodial history 

Das bis Anfang 1997 in Wolfsgarten aufgebaute Fotoarchiv wurde erst nach dem Tod von Prinzessin Margaret von Hessen als Teil des Großherzoglichen Familienarchivs ins Staatsarchiv übernommen.

Includes 

Enthält u.a.: Frühe Fotoalben aus der Mitgift der späteren Großherzogin Alice geb. Prinzessin v. Großbritannien; Alben der hessischen Großherzogsfamilie, aber auch der Zarenfamilie und anderer Verwandter; Alben von der Orientreise Großherzog Ludwigs IV. (1869), von den Indienreisen Herzog Alfreds v. Edinburgh (1871?) und Großherzog Ernst Ludwigs (1903); Architektur- und Innenaufnahmen der hessischen und anderer Schlösser u. a.

Literature 

Eva Haberkorn, Verschmelzung von Kunst und Leben. Höfische Feste um 1900, in "Archivnachrichten aus Hessen", Nr. 18/2 2018, S. 34-36

Finding aids 

(1) Online-Datenbank (Arcinsys) für die wichtigsten Alben, bearbeitet von Eva Haberkorn u.a.

Further information (fonds)

Extent 

82,480 m (210 Alben)

Archivist in charge 

Rainer Maaß, Eva Haberkorn

Access 

Die Verwertungsrechte liegen beim Staatsarchiv Darmstadt. Alle Bilder vor 1918 sind seit 2013 als Digitalisat im Internet verfügbar. Für die Nutzung der Bilder nach 1918 ist die Zustimmung des Familienarchivars erforderlich.