HStAD Fonds C 1 C

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen)

Identification (short)

Title 

Historiographische Quellen

Life span 

1248 - 1987

Fonds data

Custodial history 

Siehe auch C 1 A

Includes 

Abteilung C enthält historiographische Quellen. Die insgesamt 179 in dieser Gruppe vorhandenen Bände verdanken vornehmlich einem historiographischen Interesse ihre Entstehung. Darunter gefasst sind Chroniken, Urkundenregesten, Materialsammlungen, sonstige historiographische Darstellungen, Biographien und Aufzeichnungen literarisch-historischen Inhalts. Hingewiesen sei auf ein koloriertes Lehrbuch über alchimistische Praktiken von 1539 (C Nr. 141), die hessen-darmstädtischen Chroniken Johann Rudolf Buchners von 1717ff. (C Nr. 30-32), die Chroniken der Gesellschaft zum Alten-Limpurg zu Frankfurt am Main (C Nr. 131-133), die Friedberger Chronik des Karl August Schatzmann von 1785 (C Nr. 74) und die Zusammenstellung von Chroniken und Bischofslisten für die Kirchenprovinzen Mainz und Trier (C Nr. 53).

Finding aids 

Online-Datenbank Arcinsys (aktuellster Stand)

PDF-Findbuch (Stand 2006)

Gedrucktes Findbuch (eingehende Beschreibungen der Einzelbände, systematisch und nach Orten geordnet, mit Vorbemerkung, Konkordanz, Provenienzverzeichnis und Indices): Handschriften, Abt. C 1. Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen, bearb. von Friedrich Battenberg, Darmstadt 1990 (Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt 5)

C 1 C Nr. 131-133: Gesellschaft zum Alten Limpurg in Frankfurt, Namensregister, angelegt von Ferdinand Koob 1960 - Gedrucktes Repertorium siehe C 1 A.

Further information (fonds)

Extent 

7,5 m (ca. 180 Bände)

Access 

einzelne Mikrofiches (von 2001)