HHStAW Fonds 567

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Fernmeldeleitstelle

Life span 

ab 1951

Fonds data

Custodial history 

Sachakten ab 1939.

History of creator 

Am 18.04.1951 erfolgte in Langenhain/Ts. die Inbetriebnahme der Landespolizei-Leitfunkstelle für den Tast- und Sprechfunkverkehr. Zur gleichen Zeit entstand ein polizeiinternes Fernschreibnetz. Während die Sendeanlagen in Langenhain verblieben, sind die Betriebsstellen im April 1953 zur Hessischen Polizeischule, Schönbergstrasse 100, 65199 Wiesbaden, verlegt worden. Die Aufgaben der Fernmeldeleitstelle waren und sind noch bis heute die Steuerung polizeilicher Meldungen sowie die Weitergabe von Verkehrswarnmeldungen an die öffentlichen Rundfunkanstalten und die Mitwirkung bei der Suche nach vermissten Flugzeugen in Zusammenarbeit mit der Flugsicherungsanstalt.

Includes 

Verwaltungsvorgänge über Gründung und Organisation

Finding aids 

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

0,75 lfm