HHStAW Fonds 453/2

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Domanial-Bade- und Brunnenverwaltung

Identification (short)

Title 

Bade- und Brunnenverwaltung Ems

Fonds data

Custodial history 

Zugänge 1905-1940

History of creator 

Die Preußische Bade- und Brunnenverwaltung Bad Ems, hervorgegangen aus der nassauischen Domanial-Badeverwaltung zu Ems, war Teil der Preußischen Domanial-Verwaltung. Das seit dem 14. Jahrhundert bekannte, früher mehrherrische Bad, das seit 1806 zum Herzogtum Nassau gehörte, wurde nach dessen Annektion im Jahr 1866 preußisch. Im gleichen Jahr wurde die Baubeschränkung aufgehoben. In preußischer Zeit waren ein Großteil der Quellen, aber auch der Kur- und Badehäuser, in fiskalischem Besitz. Einnahmequellen waren die Kuranwendungen, der Verkauf von Mineralwasser und Pastillen und bis 1872 die Abgaben der Spielbankgesellschaft (zur Spielbank siehe auch Abt. 453/8). Vorübergehend existierte nur eine Badeverwaltung, die für kurze Zeit auch die Verwaltung der Brunnen mit versah. Ab 1876/1877 stand ein eigener Brunneninspektor der Domanial-Brunnenverwaltung vor. Seit 1906/1907 war ein Direktor für beide Behörden zuständig, der den Titel 'Königlicher Bade- und Brunnendirektor' trug, später nur noch 'Bade- und Brunnendirektor'. Die Behörde bestand bis mindestens 1939.

Includes 

Rechnungen 1866-1928 (mit Lücken)
Verkaufsbücher und Lagerbuch (1907/1908)
Inventar des Pastillengeschäfts (1868-1877) und der Mobilien in den Kurgebäuden (1868-1888)
Fremdenbücher der Kurhausverwaltung (1866-1902)

Literature 

Album der Domänenfiskalischen Bäder und Mineralbrunnen im Königreich Preußen, im Auftrag des Herrn Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten beschrieben von Badeinspektor Dr. Stern, Langenschwalbach. o.J. (1907).

F. Grossmann: Statistische Mittheilungen über die Mineralquellen und Badeorte mit Einschluss der Privat-Bade- und Heilanstalten des nassauischen Taunus während des Jahres 1869. Mainz 1870.

Finding aids 

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

3,00 lfm (Nr. 1-97)

Descriptors 

Bad Ems