HHStAW Fonds 360/401

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Stadt- und Gemeindearchive

Identification (short)

Title 

Oberroßbach bei Rennerod

Fonds data

Custodial history 

Das Hessische Hauptstaatsarchiv bewahrt Archivalien von über 500 Städten und Gemeinden seines Sprengels auf. Der überwiegende Teil des Bestandes wurde in den Jahren 1934-1937 übernommen. Eine Verfügung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden vom 10.8.1934 bestimmte, dass hauptsächlich Amtsbücher, die vor der Einführung der Stockbücher im Herzogtum Nassau, also vor 1851, entstanden waren, durch Aufbewahrung im zuständigen Staatsarchiv vor Verlust geschützt werden sollten.

History of creator 

Zugehörigkeit von Oberroßbach bei Rennerod:
Bis 1782 Kirchspiel Emmerichenhain (Herrschaft Beilstein);
1782-1806 Amt Rennerod (Nassau-Oranien);
1806-13 Amt Rennerod (Großherzogtum Berg);
1813-15 Amt Rennerod (Nassau-Oranien);
ab 1815 Amt Rennerod (Herzogtum Nassau);
ab 1867 Oberwesterwaldkreis (Preußen);
ab 1885 Kreis Westerburg (Preußen);
ab 1932 Landkreis Westerburg, auch Oberwesterwaldkreis (Preußen);
ab 1945 Oberwesterwaldkreis (Rheinland-Pfalz);
ab 1974 Westerwaldkreis (Rheinland-Pfalz).
Seit 1972 gehört die Ortsgemeinde Oberroßbach zur Verbandsgemeinde Rennerod, Westerwaldkreis (Rheinland-Pfalz).

Includes 

Amtsbücher, 18.-19. Jh.

Gemeinderechnung, 1927/1928

Finding aids 

Maschinenschriftliches Archivalienverzeichnis

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

8 Nummern

Descriptors 

Oberroßbach b. Rennerod