Identification (short)
Title
Hofmarschallamt
Fonds data
Custodial history
Die Archivalien stammen aus Ablieferungen der Jahre 1897 bis 1913. Sie wurden bald nach ihrem Zugang geordnet und in Zettelkarteien verzeichnet.
History of creator
Bei dieser Behörde handelt es sich um eine Verwaltungseinheit der Landgrafschaft Hessen-Homburg, die bald nach 1815 neu eingerichtet worden sind. Allerdings fußten die Behörden zum Teil auf Vorgängerbehörden, so dass sich auch einige Akten des 18. Jahrhunderts in den Beständen befinden. Die Bestände enthalten nur eine bruchstückhafte Überlieferung der Behörden.
Ein besonderes Hofmarschallamt, dem die Sorge für die persönlichen Bedürfnisse des Landgrafen von Hessen-Homburg und dessen Hofstaat oblag, wurde durch Edikt vom 5.7.1820 eingerichtet.
Includes
Akten 1750-1868: insbesondere über Organisation, Verwaltung, Hofhaltung mit Inventaren über Möbel, Gold, Silber, Weißzeug und das gesamte Schloss (ab 1750), Dienersachen (ab 1756), Gebäude und Güter (ab 1809), Rechnungswesen (ab 1811)
Finding aids
Repertorium von Hartmut Heinemann nach älteren Karteien, 1990 (DV-Ausdruck)
Online-Datenbank (Arcinsys)
Further information (fonds)
Extent
2,5 m
Person in charge
Hartmut Heinemann, 1990
Descriptors
Bad Homburg v.d.H.