HHStAW Fonds 168 c

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Amt Reichelsheim/Wetterau

Fonds data

Custodial history 

Der Mischbestand wurde im Archiv gebildet; die Akten des herzoglich-nassauischen Amts Reichelsheim wurden nach 1866 an Darmstadt abgegeben. Reste befinden sich in Abt. 249 Amt Reichelsheim.
Die Verzeichnung des Bestandes im HHStAW wurde in den Jahren 2011 bis 2014 im Rahmen eines DFG-Förderprojekts aus Eigenmitteln retrokonvertiert.

History of creator 

Das Amt Reichelsheim tauschte Graf Philipp I. von Nassau-Weilburg im Jahr 1416 gegen seinen Anteil am Gericht Gambach von den Herren von Falkenstein ein. Es blieb bis zum Jahr 1866 bei Nassau und wurde nach der Annexion durch Preußen an Hessen-Darmstadt abgetreten. Zum Amt gehörte nur der Ort Reichelsheim, ab 1806 auch das vormals reichsritterschaftliche Dorf Dornassenheim.

Includes 

Urkunden 1570-1866
Akten 16. Jh. bis 1806: Verhältnisse der Standes- und adligen Gerichtsherren (ab 1723), Kriegssachen (ab 1621), Zehnten und Domänen (ab 1706), Staatsschulden (ab 1534), Polizeisachen (ab 1658)
Zu älteren Akten aus dem 15.-17. Jahrhundert siehe auch Abt. 168 d.

Finding aids 

Urkunden: Kartei

Akten: Repertorium, Ende 19. Jh. (hs.)

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

5,2 m (96 Urkunden; 4 m Akten)

Descriptors 

Reichelsheim (Wetterau)

Gambach