HHStAW Fonds 120

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Unteramt Kaub

See

Corresponding archival items 

Zu Kaub siehe auch den Bestand des Stadtarchivs Kaub im Hessischen Hauptstaatsarchiv (Abt. 360/258).

Fonds data

Custodial history 

Pertinenzbestand aus der Überlieferung des Unteramts, der Zollschreiberei sowie kurpfälzischer Zentral- und Mittelbehörden. Die Urkunden des Bestandes im HHStAW wurden im Jahr 2013 mit Fördermitteln der DFG retrokonvertiert.
Weitere zentrale Überlieferung der Kurpfalz befindet sich im Generallandesarchiv Karlsruhe und im Hauptstaatsarchiv München, solche des Oberamtes Bacharach im Landeshauptarchiv Koblenz.

History of creator 

Kurpfalz hatte zur Verwaltung des 1277 und 1289 um Kaub erworbenen rechtsrheinischen Besitzes ein Unteramt Kaub eingerichtet, das zum Oberamt Bacharach gehörte. Es war mit der Zollschreiberei eines Rheinzolls verbunden. Nach dem Ausscheiden der Herrschaft Sauerburg im Jahr 1505 umfaßte das Unteramt außer Kaub die Dörfer Dörscheid und Weisel, den Hof Esrod, die Burg Rheinberg und das Bergwerk Sachsenhäuser Hof.

Includes 

Urkunden 1277-1804
Akten und Rechnungen 1458-1819

Finding aids 

Repertorium von O. Heinemann, 1934 (masch.)

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

36,5 m (211 Urkunden; 34 m Akten und Rechnungen)

Descriptors 

Kaub

Dörscheid

Weisel

Hof Esrod

Sachsenhäuser Hof

Rheinberg, Burg

Bacharach