HHStAW Fonds 57

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Mainz, St. Jakob, Benediktiner

Fonds data

Custodial history 

Die nach der territorialen Pertinenz ausgewählten Archivalien kamen nach der Säkularisation an Nassau.

History of creator 

Das Kloster St. Jakob vor Mainz wurde um 1050 unter Erzbischof Bardo gestiftet. Erzbischof Luitpold dotierte und weihte es 1055. Wegen Zerstörung des Klosters bei der Belagerung von Mainz 1793 zogen die Mönche 1794 in das leerstehende Altmünsterkloster. 1802 wurde es aufgehoben.

Includes 

1 Urkunde 1451
Akten 1446-1735: Zinsregister zu Weilbach und Lorch, Bau und Unterhalt von Pfarrhaus und Kirchenchor zu Niederwalluf durch das St. Petersstift in Mainz 1699-1708

Literature 

Wagner, Schneider: Geistliche Stifte in Rheinhessen 2, S. 98-104.

Finding aids 

Findbuch für Abt. 45-71 aus den 1930er Jahren (masch.)

Orts- und Personenindex von Struck, 1970 (masch.)

Akten: Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

0,3 m (1 Urkunde; 0,25 m Akten)

Descriptors 

Mainz

Weilbach

Lorch

Niederwalluf