Vollständige Signatur

HHStAW, 26

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Freiendiez, Klause

Bestandsdaten


Bestandsgeschichte Bestandsgeschichte
Die Urkunden sollten 1582 vom nassauischen Keller in Diez, bei dem sie sich befanden, in die Kanzlei nach Dillenburg geliefert werden, jedoch sind nur zwei Urkunden erhalten.
Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Die 1389 zuerst bezeugte Klause in Freiendiez lehnte sich an die Margaretenkapelle ebenda an und gehörte zum dritten Orden des Hl. Franziskus. Mit der Reformation in dem 1564 an Nassau gefallenen Teil der Grafschaft Diez ging sie ein. 1601 wurden die Güter der Klause vom Landesherrn verkauft.
Enthält Enthält
2 Urkunden 1559-1560
Literatur Literatur
Wolf-Heino Struck (Bearb.): Die Klöster Bärbach, Beselich, Dirstein und Gnadenthal, das Johanniterhaus Eschenau und die Klause Fachingen. Regesten vor 1153-1634. Wiesbaden 1961 (Quellen zur Geschichte der Klöster und Stifte im Gebiet der mittleren Lahn bis zum Ausgang des Mittelalters, 3. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, 12), S. XLI und LXIX.
Findmittel Findmittel
Repertorium von Sauer, um 1885 (hs.)
Online-Datenbank (Arcinsys)

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang Umfang
0,01 m (2 Urkunden)
Deskriptoren Deskriptoren
Freiendiez
Diez