Identification (short)
Title
Müller, Georg (1893-1978)
Fonds data
Custodial history
Der Nachlass von Georg Müller wurde nach seinem Tod in das Eugen Rosenstock-Huessy-Archiv in Bethel eingegliedert. Hier war es Teil des Bestandes 5.16 "Eugen-Rosenstock-Huessy-Archiv" des Landeskirchlichen Archives der Evangelischen Kirche von Westfalen. 2023 erfolgte eine Bestandsbereinigung seitens des LkA, dass den Nachlass Georg Müllers dem AdJb anbot.
History of creator
Georg Müller wurde am 05. August 1893 in Kassel geboren. In seiner Jugend war er Mitglied des Wandervogels. Später begann er ein Studium der Germanistik, Geschichte, Geografie und Philosophie in Jena und Marburg, welches er 1920 abschloss. 1923 promovierte er in Philosophie bei Paul Natorp. 1925 gründete er die "Friedrich-von Bodelschwingh-Schule" in Bethel, die aufgrund der reformpädagogischen Ansätze einen überregionalen Ruf erlangte.
Von 1934 bis 1955 lehrte er neben seiner Schulleitertätigkeit auch an der Kirchlichen Hochschule Bethel die Fächer Philosophie und Geschichte und ebenso an der Pädagogischen Akademie Bielefeld von 1946 bis 1948. In seinen Werken nahm er Anregungen von Eugen Rosenstock-Huessys auf, mit dem er eine lebenslange Freundschaft unterhielt. Später wurde er Mitbegründer und Präsident der Eugen Rosenstock-Huessy-Gesellschaft, die er bis zu seinem Tod 1978 leitete.
Finding aids
unerschlossen
Further information (fonds)
Extent
33 AK
Archivist in charge
Aschoff