Identification (short)
Title
Bund der Berliner
Fonds data
Custodial history
Der Bestand wurde am 11. November 2015 dem Stadtarchiv übergeben.
History of creator
Der Bundesverband des Bundes der Berliner und Freunde Berlins e. V. wurde 1951 gegründet und mit ihm viele Landes- und Kreisverbände. Durch den Umzug des Bundesausgleichsamtes und der Bundeswertpapierverwaltung von Berlin nach Bad Homburg, ausgelöst durch das Vier-Mächte-Abkommen, kamen viele Berliner nach Bad Homburg. So entstand der Kreisverband Hochtaunus (früher Obertaunus).
Den Mitgliedern ging es vor allem darum, die heimatlichen Traditionen zu pflegen; es bestand eine Partnerschaft zum Berliner Stadtteil Neukölln.
Am 07. November 1976, zu seinem 25-jährigen Bestehen, enthüllte der Kreisverband im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Armin Klein den Berliner Meilenstein mit der Entfernungsangabe von 548 km im Kurpark.
Auch das 30-jährige Jubiläum 1981 wurde mit einer „Berlin Woche“ groß gefeiert.
Danach wurde es ruhiger um den Verein, der aufgrund der Altersstruktur immer mehr schrumpfte. Schließlich löste er sich ganz auf.
Includes v.a.
Zeitungsartikel und Fotos zu den Jubiläen von 1976 und 1981 sowie zum Berliner Meilenstein.
Further information (fonds)
Extent
1 Archivkarton
Information / Notes
Additional information
Zitierweise: V 19 Bund der Berliner und Freunde Berlins e. V.