HStAM Fonds 124

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Waldeckische Generalarmendirektion

Life span 

1700-1929

See

Corresponding archival items 

Bestände 115.09 Hospitäler (Ältere Kanzleien) und 133 f (Flechtdorf und Wildungen)

Fonds data

Custodial history 

Die Erschließung des Bestandes wurde vermutlich 2001 von Praktikant Dittmann begonnen (vgl. Jahresbericht des Staatsarchivs Marburg 2001). Die Erschließungsdaten lagen in einer unklassifizierten Findkartei (Nrn. 1-529) vor, die 2022 nach Arcinsys retrokonvertiert wurde. Im gleichen Jahr wurden die Amtsbücher retrokonvertiert und auf numerus currens umgestellt (Nrn. 530-1126) sowie weitere Akten v.a. der Acc. 1937/76 von AnwärterInnen im Rahmen der Ausbildung für den gehobenen Archivdienst erschlossen (Nrn. 1127-1209).

History of creator 

Die Generalarmendirektion wurde während der napoleonischen Zeit mit Sitz in Arolsen eingerichtet.

Includes 

Verwaltungsbetreffe, insbesondere für die Hospitäler Flechtdorf, Leiborn, Nordenbeck und Wildungen (ab 1700)

örtliche Armenkassenrechnungen

Literature 

A. Jesch, Festschrift anläßlich des 250jährigen Jubiläums des Landeshospitals und des 850jährigen Jubiläums des Klosters im 1100jährigen Flechtdorf, 1952

Finding aids 

Arcinsys-Datenbank (Nr. 1-1209)

Handschr. Verzeichnis für Acc. 1937/76 Nr. 110, 111, 118, 119 (0,16 MM)

0,5 MM unverzeichnet

Further information (fonds)

Extent 

9,66 MM

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 01.11.2022