HStAM Fonds 76 d

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Intendant der kaiserlichen Domänen

Life span 

1808

See

Corresponding archival items 

Bestand 76 l Direktion der kaiserl. Domänen im Fulda- und Werradepartement

Fonds data

History of creator 

Der Berliner Vertrag von 1808 hatte eine Trennung vorgenommen zwischen den königlichen Domänen, nicht zu verwechseln mit den Krondomänen, und denen des Kaisers, die aus den Domänen der früheren Landesherren gebildet wurden. Der Kaiser behielt sich diese Besitzungen zur Ausstattung des imperialen Militär- und Verdienstadels vor.
Mit der Verwaltung der kaiserlichen Domänen im Fuldadepartement war bis Juni 1808 der Intendant der kaiserlichen Domänen, Martellière, betraut. Ab Juli 1808 wird der Kriegskommissar Meurizet zu Kassel in den Akten genannt. Im Herbst 1808 fielen die Aufgaben an den Direktor der kaiserlichen Domänen in Kassel.

Includes 

Verwaltung der kaiserlichen Domänen und Einkünfte

Literature 

Berding, Helmut: Napoleonische Herrschaft zwischen Okkupation und Staatsneubildung. Die Regentschaft in Kassel, in: Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte, hrsg. v. Winfried Speitkamp (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 55), Marburg 1994, S. 7-21

Finding aids 

HADIS-Datenbank

Further information (fonds)

Extent 

0,08 MM