HStAM Fonds 85

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Hanauer Kammer

Life span 

(14.Jh.)-1821 [1300-1821]

See

Corresponding archival items 

Prot. II Hanau A 15 a bis 15 b

86 Hanauer Nachträge

98 a-s Großherzogtum Frankfurt

Fonds data

Custodial history 

Die wegen Umbauarbeiten am ehemaligen Hanauer Finanzkammerarchiv provisorisch ausgelagerten Akten der ehemaligen Hanauer Rentkammer wurden bereits 1873 nach Marburg übernommen. Sie waren offenbar schon zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in Übereinstimmung mit den vorhandenen Behördenrepertorien. Wie sich inzwischen gezeigt hat, befindet sich ein an Umfang dem Bestand nahezu entsprechender Teil der Kammerüberlieferung in Bestand 86.

History of creator 

Als eigene Behörde wurde die hanauische Rentkammer, deren Aufgaben zuvor in der Kanzlei mitbearbeitet wurden, 1609 institutionalisiert. Sie bestand, von der Zeit des Großherzogtums Frankfurt (1810-1813) abgesehen, bis zur hessischen Verwaltungsreform von 1821.

Includes 

Akten und Lagerbücher der hanauischen Finanz- und Kammerverwaltung vom 14.Jh. bis zur Verwaltungsreform von 1821: Generalia, alte Lehnssachen, Domänen, Regalien, direkte Steuern, indirekte Steuern, Forst-, Jagd- und Fischereisachen, Berg-, Salz- und Hüttensachen, Judaica, Privilegien und Konzessionen, Risse, Lagerbücher, Güterbeschreibungen, Erbauung der Neustadt Hanau, alte Urkunden; Wasser- und Straßenbau

Literature 

Rauch, G.: Die Hanauer Repertorien im Hess. Staatsarchiv Marburg, Inhaltsübersicht über die kopierten Bände im Stadtarchiv Hanau, Hanau 1984

Finding aids 

Arcinsys-Datenbank

2 Findbücher des 19.Jh.

Further information (fonds)

Extent 

20,00 MM

Archivist in charge 

Frau Dr. Wenz-Haubfleisch

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 10.8.2016