Identification (short)
Title
Zeitbilder
Life span
794-heute [794-2022]
Fonds data
Custodial history
Bilddokumentation wichtiger Ereignisse seit der Stadtgründung 794 mit Bildern der Gründungssage. Ständige Fortschreibung durch fotografische Gegenwartsdokumentation. Rund 30.000 Motive, Dokumentation überwiegend durch sw-Fotos bis zum Jahr 2002, danach durch Farbfotos. Ab 2005 Umstellung auf Digitalfotos.
Kaiserwahlen und -krönungen, Belagerungen der Stadt durch die Franzosen und Großherzogtum Frankfurt, Nationalversammlung 1848/49, Annektion durch Preußen 1866, Wilhelminismus (Technische Ausstellungen und Nationalfeste), Weimarer Republik (Französische Besetzung, 75 Jahre Nationalversammlung, Arbeiterolympiade, Reichsbannertage etc.),
Nationalsozialismus (Judenboykotte, Erster Spatenstich Reichsautobahn, Reichshandwerkertage etc.), Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit (Einmarsch US-Armee, Trümmerbeseitigung und Versorgungslage, Paulskirchenfeier und Turnfest 1948),
Wiederaufbau und Entwicklung zum europäischen Zentrum (Kennedy-Besuch 1963, Demonstrationen und Studentenbewegung um 1968, Messen, Ausstellungen, Grundsteinlegungen, Sportveranstaltungen, Volksfeste, Preisverleihungen, städtische Pressetermine) u. a. m.
Finding aids
Archivdatenbank; Jahrgänge 1986-1998 sind noch unverzeichnet (Sichtung vor Ort).
Further information (fonds)
Extent
30.000, verzeichnet 24.000 bis einschließlich 1986. Ab 1987 unverzeichnet (Stand 2022)
Person in charge
Tobias Picard; Claudia Schüßler
Access
ACHTUNG: Der Bestand wird im Rahmen eines langfristigen Digitalisierungsprojektes digitalisiert. In der ersten Phase betrifft dies die Bilder bis einschließlich des Jahres 1900. Bilder vor 1900 sind gemeinfrei, die Digitalisate sind eingestellt und frei nutzbar, Bilder danach unterliegen Nutzungsbeschränkungen aufgrund von Urheberrechten sowie dem Recht am eigenen Bild. Die Sammlung ist aktuell bis Ende des Jahre 1986 verzeichnet und in der Datenbank abrufbar.
Bitte immer einen Sichtungstermin mit der zuständigen Sachbearbeiterin vereinbaren, Kontaktdaten unter: https://www.stadtgeschichte-ffm.de/de/archivbesuch/archivnutzung/bildnutzung
Standort: Münzgasse; DiMag
Descriptors
Sachbegriffe: Zeitgeschehen; Veranstaltung