ISG FFM Fonds V34

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Kirchenmusikverein Frankfurt

Life span 

1950 - 1981

Fonds data

History of creator 

1950 von Arnold THRUN unter dem Namen "Freunde der Kirchenmusik" gegründet und 28 Jahre lang geleitet. Mit unterschiedlichsten Konzerten internationaler Orchester, Chöre und Solisten aus dem geistlichen und weltlichen Bereich (u.a. Regensburger Domspatzen, Ostschweizer Kammerorchester, Cantrel-de-Lyon-Chorus usw.) sollten alle gesellschaftlichen Schichten und besonders die Jugend für die Musik gewonnen werden. Zu Beginn wurden hauptsächlich geistliche Pogramme (Bach und Zeitgenossen) dargeboten, ab Anfang der 60er Jahre erfolgte eine Öffnung zur Klassik. Für Vereinsmitglieder sind die Veranstaltungen kostenlos.
1979 erfolgte eine Namensänderung in „Kirchenmusikverein Frankfurt a. M." mit dem Zusatz "Arnold-Thrun-Gesellschaft". Zu den Dirigenten zählen bekannte Namen wie Ludwig Dieter OBST, Hans DREWANZ, Joachim MARTINI, Ulrich FISCHER, Herbert Manfred HOFFMANN und Helmut STEINBACH. Der Verein richtet auch die jährlich stattfindenden Frankfurter Orgeltage aus.

Includes 

Zeitungsausschnitte auf Bogen aufgeklebt, Programme, Broschüren und Drucksachen zu den Konzerten.

Literature 

Vgl. S3/P 5.351.

Further information (fonds)

Extent 

13 Mappen (Stand 2020)

Descriptors 

Personen: Thrun, Arnold; Steinbach, Helmut; Obst, Ludwig Dieter, Martini, Joachim; Hoffmann, Herbert-Manfred; Fischer, Ulrich; Drewanz, Hans

Sachbegriffe: Verein; Förderverein; Jugend; Kirchenmusik; Musikverein; Frankfurter Orgeltage; Chor; Orchester; Dirigent

Körperschaften: Freunde der Kirchenmusik; Arnold-Thrun-Gesellschaft; Kirchenmusikverein Frankfurt