ISG FFM Fonds V164

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Frankfurter Frauenschule

Life span 

1981 - 2013

Fonds data

Custodial history 

Zugang: III/03/2014 (unverzeichnet)

History of creator 

Die Frankfurter Frauenschule wurde im Jahr 1981 als "Ort der Begegnung, aber auch des gesellschaftspolitischen Diskurses" gegründet. Die Betreiberinnen vertraten den sogenannten "Differenz-Feminismus", der sich anders als der "Gleichheits-Feminismus" nicht mit der Gleichstellung der Frau zufriedengeben will.
Sie war ein Ort, an dem in intellektuell anspruchsvollen Kursen und Tagungen viel gelernt werden konnte über die Bedingungen von Frauen in der Welt, über ihre individuellen Unterschiede und neuen Perspektiven und es außerdem die Möglichkeit gab, sich vom anstrengenden Frauenalltag in einem Bildungsurlaub zu erholen.
Nach 32 Jahren schloss die Frauenschule im Dezember 2013 ihre Türen, da keine Nachfolgerin für die Vorsitzende und Leiterin Frau Barbara Köster gefunden werden konnte und viele Inhalte mittlerweile in anderen Institutionen aufgegriffen und dort bedient wurden, wie am Cornelia Goethe Centrum für Frauenforschung oder in evangelischen Kirchen oder der Volkshochschule Frankfurt.

Includes 

Veröffentlichungen, Fotografien, Dias, Programmen, Verwaltungsunterlagen

Finding aids 

Ungeordnet

Further information (fonds)

Extent 

75 Verzeichnungseinheiten (Stand 2022)

Access 

Lagerort: BO;
Um Archivalien in den Lesesaal zu bestellen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info.amt47@stadt-frankfurt.de. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um die Modalitäten der Archivaliennutzung mit Ihnen zu besprechen.

Bitte beachten: die Schutzfrist für Sachakten beträgt 30 Jahre! Daher sind einige jüngere Akten für die Benutzung gesperrt.

Descriptors 

Sachbegriffe: Feminismus; Frauenbildung

Körperschaften: Frankfurter Frauenschule

Information / Notes

Additional information 

Veröffentlichungen wurden an Bibliothek abgegeben