Identification (short)
Title
Welke, Heinz: Nachlass
Life span
ca. 1850-1990
Fonds data
Custodial history
Zugang: 2011 o. Nr.
History of creator
*16.3.1911 Iserlohn, † 1977. Evangelischer Pfarrer.
1932 Beginn des Theologiestudiums an versch. Universitäten, 1936 Studienabschluss an der Theologischen Schule in Elberfeld/Wuppertal, die der Bekennenden Kirche angehörte.
1936-1937 sowie 1939-44 Vikar bzw. Pfarrassistent in der Fter. Dreifaltigkeitsgemeinde (unter Pfarrer Otto Fricke). 1944-1945 Pfarrer des Vereins für Innere Mission.
Nach dem Krieg bis 1976 Pfarrer der Evang. Paul-Gerhardt Gemeinde in Niederrad.
Welke war Mitglied der Bekennenden Kirche. 1934 verweigerte er den Eid auf den Führer aus religiösen Gewissensgründen. Er verteilte außerdem Flugblätter gegen die NS-Diktatur. Als W. 1938 von der Gestapo des Landes Hessen verwiesen wurde, kehrte er kurz darauf wieder illegal zurück. Er wurde inhaftiert und musste sich nach seiner Entlassung 1939/40 einem Kuraufenthalt in der Schweiz zur Behandlung einer Knochentuberkulose unterziehen. Durch ein ausgeklügeltes Rettungsnetzwerk konnte er während des Nationalsozialismus zahlreichen Juden zur Flucht verhelfen.
Includes v.a.
Vereinzelte Unterlagen zur Bekennenden Kirche sowie zum Widerstand im Dritten Reich; Familienpapiere; Predigten; Fotografien
Literature
Zivilcourage und Widerstand. Zum 100. Geburtstag von Pfarrer Heinz Welke. Hrsg. Petra Bonavita u.a. (Beiheft zur Ausstellung vom 1.-18. Mai 2011 in der Ev. Stadtkirche St. Katharinen Frankfurt. 2011. 125 S.)
Further information (fonds)
Extent
16 Verzeichnungseinheiten (Stand 2020)
Access
Lagerort: BO
Descriptors
Personen: Welke, Heinz
Sachbegriffe: Pfarrer; Nationalsozialismus; Widerstand; Verfolgung; Retter
Körperschaften: Bekennende Kirche; Evangelische Kirche