ISG FFM Fonds A.63.04

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Bauaufsicht

Life span 

ca. 1870-1995

See

Corresponding archival items 

A.37 Branddirektion

Kartensammlung

W1-2 Philipp Holzmann AG

Fonds data

Custodial history 

Die erste große Abgabe von Bauakten erfolgte im Jahr 1913 und umfasste Vorgänge zu den in den Jahren 1869 bis 1912 abgerissenen Häusern. Leider ist dieser Bestand 1944 verbrannt, nur noch das Findbuch ist vorhanden (A302). Die erste Übernahme von Unterlagen der Bauaufsicht aus der Nachkriegszeit erfolgte von der ehemaligen Stadt Bergen-Enkheim nach der Eingemeindung. Jedoch wurden diese Unterlagen von der Bauaufsicht zurückgefordert. Die nächste Übernahme fand im Jahr 1997 statt. Es folgten sukzessive weitere Übernahmen.

Der Bestand umfasst vor allem Prüfungs- und Abnahmeunterlagen von privaten und öffentlichen Bauten, aber auch gelöschte Bauanträge (d.h. zurückgezogene Bauanträge). Bei den in den Akten enthaltenen Bauplänen handelt es sich um Behördenausfertigungen, das (Papier)original liegt - falls noch vorhanden - beim Eigentümer.
Aufgrund von Kriegsverlusten im Archiv und in der Behörde sind nur sehr wenige Bauakten vor 1945 überliefert. Da die Akten der Dienststelle in Höchst erhalten geblieben sind, ist zumindest für die westlichen Stadtteile eine einigermaßen gute Überlieferung, die bis weit ins 19. Jahrhundert zurückreicht, vorhanden. Kern dieser Überlieferung sind vor allem nicht mehr bestehende Industriebauten in Höchst und Griesheim. Für die übrigen Stadtteile (östlich der Dienststelle Höchst) sind nur noch vereinzelte Akten von den 1870er Jahren bis in die 1930er Jahre vorhanden. Diese enthalten jedoch zum Teil recht bedeutende Einzelbauten.
Als Ersatzüberlieferung der vernichteten Bauakten wurden Baupläne bzw. Bewässerungspläne aus dem Zeitraum 1870 bis 1950 im Jahr 2002 von der Mainova übernommen. Hierüber sind zumindest Grund- und Aufrisse von ca. 95% der vor dem Zweiten Weltkrieg in Frankfurt stehenden Häusern dokumentiert. Neue Wasserinstallationen werden seit ca. 2002 nicht mehr von der Mainova abgenommen und daher auch keine neuen Pläne abgelegt. Die Mainova löste ihr Archiv 2002 komplett auf, alle Pläne nach 1950 wurden vernichtet, da hier die Bauaufsicht die federführenden Akten verwahrt. Bewässerungspläne befinden sich als Planart jedoch auch öfters in den überlieferten Bauakten.
Bauakten werden von der Bauaufsicht laufend an das Institut für Stadtgeschichte abgegeben. Die Abgabe erfolgt aufgrund des Eigentümerschutzes frühestens 10 Jahre nach Abriss eines Gebäudes. Ist diese Frist noch nicht abgelaufen, können Berechtigte die Unterlagen abgeschlossener Vorgänge im Archiv der Bauaufsicht einsehen.
Der komplette Aktenbestand der Bauaufsicht wurde ab Frühjahr 2021 digitalisiert, die Papierakten danach vernichtet. Einige haptisch wertvolle Unterlagen wurden vorher vom ISG übernommen. Zukünftig werden deshalb nur noch digitale Dokumente an das ISG abgegeben.

Akzessionen:
- Bauaufsichtsbehörde: III/1997-12;
- Bauaufsichtsbehörde: III/1998-3;
- Bauaufsichtsbehörde: III/1998-9;
- Bauaufsicht: II/2008-16;
- Bauaufsicht: II/2010-16;
- Bauaufsicht: II/2011-2;
- Baufsicht: II/2017-28 (nicht verzeichnet);
- Bauaufsicht: II/2017-49 (nicht verzeichnet)
- Bauaufsicht: II/2022-18 (Registraturgut, nicht verzeichnet)

History of creator 

Grundlage der gesetzlichen Vorgaben der Bauaufsicht (früher Bauaufsichtsbehörde u. Baupolizei) ist die Hessische Bauordnung, als deren Vorläufer in Frankfurt das Baustatut aus dem Jahr 1809 gilt. Dieses wurde 1882 von einer Bauordnung und 1953 von der Baupolizeiverordnung abgelöst. Seit 1957 gilt die Hessische Bauordnung in ihrer aktuellsten Form.
Zu den Aufgaben der Bauaufsicht gehörte von Anfang an die Annahme, bau- und planungsrechtliche Prüfung und Bescheidung von Baugesuchen und die Abnahme von genehmigungspflichtigen Baumaßnahmen. Daneben wurde die Bauausführung überwacht und örtliche Bestimmung durchgeführt. Des Weiteren wurden Arbeits- und Feuerschutzvorschriften kontrolliert und Verstöße untersucht und geahndet. Später kam neben der Prüfung und Bescheidung von Baugesuchen auch die Prüfung von Be- und Entwässerungsanlagen sowie von Werbeanlagen und fliegenden Bauten hinzu. Darüber hinaus war die Baupolizei auch für die Prüfung der Güte und Tauglichkeit von Baustoffen und Bauarten verantwortlich.
In den 1960er Jahren musste mit dem Stadtbahnbau ein neues Aufgabengebiet von der Bauaufsicht wahrgenommen werden. Ferner wurde im Jahr 1965 das beim Stadtvermessungsamt verortete Sachgebiet Gebäudewertgrundlagen (anhand der von der Abteilung erstellten Gebäudebeschreibungen wird beim Finanzamt die Grundsteuer erhoben) aufgelöst und die Aufgaben der Bauaufsicht übertragen.
Zu den heutigen Aufgaben der Bauaufsicht zählt auch der Wohnraum- und Vorgartenschutz, die Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen, die Führung des Baulastenverzeichnisses, die Aufgaben nach dem Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz und die Feststellung, Einschränkung und Ablöse von Stellplätzen.

Finding aids 

Die Erfassung der Archivalien erfolgte größtenteils anhand der ursprünglich von der Mainova/ Bauaufsicht erstellten Liste. Viele Objekte sind in der Liste nur ungenügend beschrieben gewesen (z.B. „Öffentliches Gebäude“) und die Suche nach den meisten Gebäuden deshalb nur über Straßennamen und Hausnummern möglich oder anhand der vom ISG erarbeiteten Klassifikation.
Die Suche nach Straßennamen und Hausnummern kann entweder im Volltext oder gezielt über das Feld Deskriptoren durchgeführt werden. Alle Hausnummern sind einzeln recherchierbar.
In den Plänen wurden von der Mainova ältere Straßennamen i.d.R. durchgestrichen und die neueren Straßennamen ergänzt. In der Excelliste waren nach Straßenumbenennungen nur die aktuellen Straßennamen eingetragen, ältere Straßenbenennungen sind damit in der Regel derzeit nicht über Arcinsys recherchierbar, werden aber im Rahmen eines laufenden Digitalisierungsprojektes nachgetragen.

Further information (fonds)

Extent 

25350 Verzeichnungseinheiten (Stand 2022)

Access 

Lagerort: BO

Descriptors 

Bewässerungsplan; Bauakte; Baupolizei; Bauaufsichtsbehörde; Bauaufsicht