Identification (short)
Title
Archiv der deutschen Jugendbewegung
Postal address
Name of institution
Archiv der deutschen Jugendbewegung
Addition
Burg Ludwigstein
Postal code
37214
Place
Witzenhausen
Visiting address
Name of institution
Archiv der deutschen Jugendbewegung
Place
Witzenhausen
Further information (archives)
Reference
Das Archiv der deutschen Jugendbewegung (in Witzenhausen) wird seit dem 1. Januar 2004 als Außenstelle des Hessischen Staatsarchivs Marburg geführt.
Telephone
05542/501720
Fax
05542/501723
E-mail (post office)
Homepage
Opening hours
Montag bis Freitag, 8.30 - 11.45 Uhr. Eine Verlängerung der Öffnungszeiten bis 16.30 Uhr ist nach Absprache möglich.
Um Anmeldung wird gebeten.
Responsible body
Stiftung Jugendburg Ludwigstein und Archiv der deutschen Jugendbewegung und Land Hessen
Management
Dr. Susanne Rappe-Weber
Includes
ca. 620 lfm Akten und sonstiges Schriftgut (Chroniken, Fahrtenbücher, Drucksachen) aus den Bereichen Jugendbewegung, -kulturen, -verbände und Lebensreform (ab ca. 1890)
ca. 120 Nachlässe, Nachlassreste und personenbezogene Sammlungen
ca. 160.000 Fotos, 600 Alben, Filme
ca. 2.500 Grafiken und Gemälde (von ca. 120 Künstlern)
ca. 500 Schallplatten und Tonträger; gegenständliches Erinnerungsgut (Fahnen, Wimpel, Abzeichen, Kleidung, Fahrtengerät, Kleinkunst)
Library
ca. 27.000 Bücher ca. 3.500 Zeitschriften. - OPAC vorhanden: https://opac.bibliothek.uni-kassel.de/?DB=3
Publication series
Series title
Jugendbewegung und Jugendkulturen. Jahrbuch, vorher: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung (1969-2003), Historische Jugendforschung. Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung (2004-2011).
Works
Bd. 1ff (1969 ff) - Bd. 20 (2002-2003); NF Bd. 1/2004 - Bd. 8/2011; Bd. 9/2012 - 13-Bd. 11/2015
Publication series
Series title
Jugendbewegung und Jugendkulturen. Schriften (bisher 1 Band), vorher: Edition Archiv der deutschen Jugendbewegung (17 Bände)