HStAM Bestand Urk. 45 Nr. 28

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Schenkung eines Altars zu Frankenberg

Datierung 

1319 April 22

Originaldatierung 

1319 X kal. Mai, regnante domino Ottone lantgravio terre Hassie

Alte Archivsignatur 

A II, Frankenberg

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Otto Friling, Sohn des verstorbenen Bürgers in Frankenberg Werner Friling, Kleriker, schenkt dem von ihm in der Kapelle unter dem Hain daselbst gestifteten Altar des hl. Antonius die Güter in Hergadishusen und den Mansus in Bentreffe, die er von dem Knappen Yffrih von Hergadishusenkaufte, ferner seinen Anteil in Weremeshusen, außerdem den Anteil an den Häusern zu Freudenberg, die sein Vater bewohnte, jedoch sollen die Frilings diese wieder zurückkaufen dürfen. Das Patronatsrecht soll in männlicher, dann in weiblicher Linie bei den Frilings sein und nach dem Aussterben an das Georgenkloster bei Frankenberg übergehen. Landgraf Otto von Hessen hat seine Zustimmung zu dieser Urkunde gegeben

Formalbeschreibung 

Ausf., Pegt., sehr lückenhaft, Siegel fehlen, lateinisch

Weitere Überlieferung 

Urk. 23 [ehemals: A II Georgenberg]; Urk. 43 [ehemals: A II Wiesenfeld]

Literatur 

Literatur Classen, Kirchliche Organisation S. 130 f., 329 f.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

acc. 1913/28

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original