1309
Vollständige Signatur
HStAM, Urk. 77, 1309
Urkunde
Identifikation (Urkunde)
Kurzregest
Kurzregest
Urkunde Vorderseite: Dr. Hieronymus Olborn, Propst von Rasdorf, leiht Balthasar Ruger die Boessers-Mühle in Rasdorf. Urkunde Rückseite: Balthasar Wiegand, Prokurator Johanns von Westernach, Propst von Rasdorf, bekundet die Entrichtung des Handlohns durch Balthasar Ruger
Datierung
Datierung
Urkunde Vorderseite: 1575 November 7; Urkunde Rückseite:1598 März 23
Originaldatierung
Originaldatierung
Urkunde Vorderseite: 1575 freitag nach Burkhartti den 7 November; Urkunde Rückseite: 1598 März 23
Alte Archivsignatur
Alte Archivsignatur
R II Fulda, Stift Rasdorf
Vermerke (Urkunde)
(Voll-) Regest
(Voll-) Regest
Urkunde Vorderseite: Dr. Hieronymus Olborn, Propst von Rasdorf [Gem. im Lkr. Fulda], leiht Balthasar Ruger die Boessers-Mühle in Rasdorf, die von Johann Boesser an ihn gekommen ist. Urkunde Rückseite: Balthasar Wiegand, Prokurator Johanns von Westernach, Propst von Rasdorf, bekundet, dass ihm Balthasar Ruger von Rasdorf den Handlohn von seiner Mühle entrichtet hat.
Formalbeschreibung
Formalbeschreibung
Original, Pergament, Dt., Siegel ab; Original, Pergament.
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Die zweite Urkunde ist auf der Rückseite der Urkunde von 1575 November 7 vermerkt.
Vgl. zum Kloster Rasdorf Germania Benedictina Bd. VII, S. 910-912.