Vollständige Signatur

StadtA KS, C 86, 231

Bild / Foto


Identifikation (Bild)


Titel Titel
Verschiedene Ansichtskarten von Cafés, Restaurants und Gaststätten
Datierung Datierung
1898-1951
Inhaltliche Beschreibung Inhaltliche Beschreibung
166 Karten

Vermerke


Enthält Enthält
Karte 1: "Friedrich Ritter Hoflieferant Inhaber Bahnhofswirtschaft im Hauptbahnhof Cassel", koloriert, 1898, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 2: "Gruss aus Hotel Rheinischer Hof B. Hildebrand", koloriert, 1899, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 3: "Gruss von Belvedere bei Cassel", s/w, 1897, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 4: "Gruss aus dem Restaurant zum wilden Wasser Franz Reintjes", koloriert, 1905, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 5: "Gruss aus Hotel zum Ritter", koloriert, 1898, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 6: "Gruss aus Hotel Krone", koloriert, 1898, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 7: "Gruss aus Schöfferhofs Keller-Restauration", koloriert, 1899, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 8: "Gruss aus dem Palais-Restaurant Cassel", s/w, 1835, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 9: "Gruss aus dem Reichshallen-Theater", koloriert, 1899, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 10: "Gruss aus Cassel", koloriert, 1902, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 11: "Hotel Reichskanzler", s/w, 1999, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Kassel 12: "Gruss aus der Schützen-Halle", s/w, 1908, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Kassel 13: "Gruss aus dem Kaiserhof Cassel", koloriert, beschrieben, Poststempel
Kassel 14: "Gruss aus Cassel", koloriert, 1900, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 15: "Gruss aus der Frühstückstube von W. Nobis", koloriert, 1898, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 16: "Gruss aus Cassel", koloriert, 1900, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 17: "Gruss aus Kassel Hotel und Pension "Zum Herkules", koloriert, 1901, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 18: "Gruss vom Insel-Restaurant Finkenherd, Cassel", koloriert, 1905, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 19: "Gruss aus dem Stadtbau Cassel", koloriert
Karte 20: "Gruss aus Hotel und Restaurant Victoria", koloriert, 1902, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 21: "Gruss aus dem Kasseler Hof.", s/w
Karte 22: "Kasseler Hof", s/w, 1898, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 23: "Restaurant Gerhardt", s/w, 1907, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 24: "Gruss aus Riebling's Säälen", s/w
Karte 25: "Gruss vom Grand Hotel Schombardt", koloriert, 1907, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 26: "Gruss aus Wilhelmshöhe, Kurhotel Ph. Gottmann", koloriert, 1901, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 27: "Restaurant Wilhelmsgarten", koloriert, 1909, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 28: "Gruss aus dem Restaurant Palmenbad Wilhelmshöhe", koloriert, 1900, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 29: "Restauration zum Höllenküppel", koloriert, 1899, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 30: "Gruss vom Hotel & Restaurant Schloss Weissenstein", s/w, 1898, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Kassel 31: "Gastwirtschaft an den Cascaden. Inhaber: P. Block, Gruss von Wilhelmshöhe", koloriert, 1901, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 32: "Wilhelmshöhe, Wirtschaft am Hercules", koloriert, 1899, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 33: "Gruss aus Neuholland bei Wilhelmshöhe", koloriert, 1900, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 34: "Gruss von der neuen Drusel Wilhelmshöhe b Cassel", koloriert, 1897, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 35: "Gruss aus der Drusel bei Wilhelmshöhe", koloriert, 1897, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 36: "Gruss vom Steinernen Schweinchen b. Wilhelmshöhe", koloriert, 1909, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 37: "Gruss vom steinernen Schweinchen", s/w, 1901, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 38: "Gruß vom Hohen Gras", s/w, 1897, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 39: "Gruss von Elfbuchen-Wilhelmshöhe", koloriert, 1898, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 40: "Wiener Café Gruss aus Cassel", koloriert, 1898, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 41: "Restaurant & Café Lamert Gruss von Wilhelmshöhe. Cassel", koloriert, 1893, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 42: "Kaffee Schmoll Cassel Wiener Café", s/w, beschrieben, Poststempel
Karte 43: "Gruss aus dem Residenz-Café", koloriert, 1896, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 44: "Süsse-Grüsse aus der Conditorei Wilhelmshöhe", koloriert, 1900, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 45: "Hotel Café Mulang", koloriert, 1900, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 46: "Gruss aus Gossmanns Naturheilanstalt Wilhelmshöhe", koloriert, 1996, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 47: "Gruss aus Restaurant Belz", koloriert, 1902, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 48: "Gruss von der Insel Helgoland. Bettenhausen-Cassel", koloriert, 1902, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 49: "Gruss von der grauen Katze bei Cassel", koloriert, 1899, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 50: "Gruss aus dem Eichwald bei Cassel", s/w
Karte 51: "Gruss aus Restaurant Bad Wolfsanger", koloriert, beschrieben
Karte 52: "Gruss aus dem Fuldagarten", koloriert, 1893, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 53: "Gruss vom Waldschlösschen", koloriert, 1898, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 54: "Gruss Neuen Mühle bei Cassel", koloriert, 1900, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 55: "Gruss von der Knallhütte", koloriert, 1904, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 56: "Gruss aus dem Stadtpark", s/w, 1906, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 57: "Gruss aus der Karlsaue bei Kassel", koloriert, 1902, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 58: "Gruss aus der Karlsaue bei Kassel", koloriert, 1904, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 59: "Gruss aus der Karlsaue bei Kassel", koloriert, 1897, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 60: "Gruss aus dem Zoologischen Garten Cassel", koloriert, 1902, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 61: "Kaffee-Restaurant Wilhelmshöhe", s/w, 1937, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 62: "Kaffee-Schmoll, Cassel. Inhaber Max Haberkorn", s/w, 1913, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 63: "Konditorei und Kuchen Dache, Kassel, Obere Königstr. 4, s/w, 1953, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 64: "Konditorei u. Kaffee Adolf Jung, Kassel", s/w, 1922, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 65: "Gruß aus dem Conitorei-Café Däche, Cassel.", s/w, 1916, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 66: "Kaffee-Schmoll, Cassel", s/w, 1911, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 67: "Kaffee-Schmoll, Cassel Billardsaal", s/w, 1907, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 68: "Kaffee Schmoll Kassel, Königstraße", s/w, 1909 beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 69: "Kaffee und Künstlerspoele Hessenland in Cassel", s/w, 1919, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 70: "Café Polter", s/w, 1915, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 71: "Heinr. Thon Café und Fremdenpension Cassel-Wilhelmshöhe", s/w, 1914, beschrieben, Poststempel
Karte 72: "Kaffee u. Konditorei "Haus Fernblick" Wilhelmshöhe, Brabauterstr. 20", s/w
Karte 73: "Conditorei u. Cafße Wilhelmshöhe", s/w, 1905, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 74: "Konditorei u. Café "Lukullus" Kassel, Kaiserplatz 26", s/w, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 75: "Park Kaffee- Fremdenheim", s/w, 1939, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 76: "Conditorei und Café Hamenstädt, Neue Mühle bei Cassel", s/w
Karte 77: "Cassel "Zum Häckerbräu" ", s/w
Karte 78: "Cassel "Zum Hackerbräu" ", s/w, 1913, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 79: "Gaststätte zum Ständehaus. Altdeutsches Schänkzimmer.", s/w, 1931, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 80. "Gaststätte zum Ständehaus. Grosser Festsaal", s/w, 1931, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 81: "Cassel- "Parkschlößchen" ", s/w, 1925, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 82: "Restaurant Bahnhofhotel, Cassel", s/w
Karte 83: "Hotel u. Restaurant "Stradt Wörth", s/w, 1914, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 84: "Spanische Weinstube Gebr. Colomé, Hohenzollernstr. 47", s/w, 1913, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 85: "Café "Im Wiesengrund", s/w, 1964, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 86: "Konditorei u. Café "Lukullus Kassel, Kaiserplatz 26", 1940, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 87: "Conditorei E- Sorg Cafe. Hohenzollern & Murhardstr. Ecke Kassel", s/w, 1903, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 88: "Café Mulang", s/w, 1910, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 89: "Hotel Rdinger Schloß", s/w, 1915, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 90: "Gruss aus dem Kaiser-Café", 1908, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 91: "Kaiser-Café, Cassel. Bes. F. W: Lohrey", s/w 1910, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 92: "Kaffee- u- Pensionshaus Stämmler", s/w
Karte 93: "Weinberg-Restaurant", koloriert, 1915, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 94: "Christl. Hospiz Friedenshof, Kassel, Rosenstr.4", s/w
Karte 95: "Gaststätte "Zum Beisser", s/w, 1939, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 96: "Hauptrestaurant Hotel Royal, Bes. Paul Lahnstein, Cassel", s/w, 1913, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 97: "Bayrisches Bierhaus", s/w, 1939, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 98: "Spezialausschank der Dortmunder Unionbiere", s/w, 1936, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 99: "Martini-Eck Altdeutsche Bierstube Kassel Hohenzollernstr. 50, s/w, 1935, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 100: "Gaststätten "Bärenkammer" Kassel, Pferdemarkt 12", s/w, 1932, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 101: "Restauration Germania", s/w
Karte 102: "Restauration "Stadt Schmalkalden", s/w, 1934, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 103: "Gasthaus zur Löwenburg Kassel", s/w, 1939, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 104: "Bier- u. Weinhaus "Zur Gerichtsschänke", s/w, 1937, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 105: "Gerichtsschänke inh. Anton Adams, Justizpalast, Marställer mit Brüderkirche u. Renthof", s/w, 1918, beschrieben, Poststempel
Karte 106: "Restauration C. Groscurth", s/w, 1914, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 107: "Hotel Vaterland, Kassel Bes. Ernst Schneider", s/w, 1940, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 108: "Hotel u. Gaststätte "Regenbogen" Kassel Bahnhofstraße 3-5", s/w
Karte 109: "Hotel Monopol, Cassel", s/w
Karte 110: "Gastwirtschaft zum Renthof von Ernst Küster", s/w, 1922, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 111: "Gruss aus Kassel. Cölnische Allee." koloriert
Karte 112: "Kassel, Central-Hotel, früher Reichshof", s/w
Karte 113: "Gruss aus dem Stadtpark", s/w, 1904, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 114: "gruss vom Rheinischen Hof Kassel", koloriert, 1915, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 115: "Gruss aus dem Central-Hotel, Cassel", s/w, 1902, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 116: "Wilhelmshalle Cassel", koloriert, 1915, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 117: "Gruss aus Hotel Prinz Friedrich Wilhelm.", s/w, 1898, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 118: "Gast- und Logierhaus zur Post Besitzer: Fr. Lock", s/w
Karte 119: "Gasthof Frankfurter-Hof, Georg Bode", Kassel, Frankfurterstrasse 137", s/w, 1914, beschrieben, Poststempel
Karte 120: "Gasthaus zum Mittelpunkt", s/w, 1907, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 121: "Gruß aus V. Sandrpck's Hotel, Ottostr.8", s/w, 1912, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 122: "Hotel Thüringer Hof", s/w, 1914, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 123: "Hotel Casseler Hof", s/w, 1916, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 124: "Gruss aus Cassel. Hotel "Zum Deutschen Kaiser", s/w, 1901, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 125: "Cassel Hotel Casseler Hof", koloriert
Karte 126: "Gruss vom Hotel Kasseler Hof. Bes. Wilh. Kicherer", s/w, 1906, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 127: "Gruss aus dem Restaurant zum wilden Wasser Franz Reintjes", koloriert, 1901, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 128: "Wilhelmshöhe, Hotel Ridingerschloss und Café Moulang", koloriert, 1903, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 129: "Gruss aus dem Restaurant "zur Tannenkuppe" ", s/w, 1904, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 130: "Restauration u. Caffee Muscat. "Zur Tannenkuppe", s/w, 1909, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 131: "Restaurant "Oberbayern" Kassel, Kaiserhof", s/w, 1939, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 132: "Bahnhof Cassel. Wartesaal I. & II. Kl.", koloriert, 1903, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 133: "Gasthof Wimmer", s/w, 1935, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 134: "Gruss aus Cassel- W.", s/w, 1916, beschrieben, Poststempel
Karte 135: "Gruß aus Waldau.", s/w, 1916, beschrieben, Poststempel
Karte 136: "Gruß aus Cassel-Wilhelmshöhe", s/w, 1908, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 137: "Gruß aus Kassel-Waldau", s/w
Karte 138: "Restaurant Jägerhof Gruss aus Waldau", s/w, 1909, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 139: "Gruss vom Restaurant Palmenbad", s/w, 1904, Briefmarke und Poststempel
Karte 140: "Hotel Bahnhof, Wilhelmshöhe", koloriert, 1911, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 141: "Gruss aus dem Rosengarten", koloriert
Karte 142: "Gasthaus Schönfelder Hof", s/w, 1938, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 143: "Gruss aus Niederzwehren. Restaurant Asmuth Siebert", s/w, beschrieben
Karte 144: "Gruß aus dem Rosengarten", s/w
Karte 145: "Restauration "Zur Pinne", s/w, 1915, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 146: "Gruss aus dem Gasthaus zu den Elf Buchen, Harleshausen, von H. Wolf", s/w, 1904, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 147: "Restaurant Riedel, vormals Wimmer cassel-Wahlershausen", s/w
Karte 148: "Gruß aus dem Eichwald, Kassel-B.", s/w, beschrieben
Karte 149: "Restaurant Bahnhofs-Automat, Cassel", s/w, 1919, beschrieben, Poststempel
Karte 150: "Gaststätte Igelsburg", s/w, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 151: "Gruss aus Cassel. Restauration u. Gartenwirtschaft Inh. G. Carl Wittwe", s/w, 1919, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 152: "Gasthaus Eisenbahn-Schrebergarten", s/w
Karte 153: "Gruß aus dem Restaurant Klunz, Rothenditmold, Wolfhagerstr.", s/w, 1909, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 154: "Gruss vom Restaurant Krause", s/w, 1902, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 155: "Gruss aus dem Restaurant zum "Rothenberg" ", s/w, 1915, beschrieben, Poststempel
Karte 156: "Oberzwehren b. Kassel- bahnhofs-Restaurant", s/w, 1929, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 157: "Hotel und Pension Schombardt. Wilhelmshöhe bei Cassel, Postamt Wahlershausen", s/w, 1905, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 158: "Restaurant Bad Wolfsanger b. Kassel", s/w, 1928, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 159: "Gruss aus Restaurant Jean Müller, Wolfsangerstrasse 17", koloriert, 1912, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 160: "Kassel - Bahnhofsplatz mit Hotel Reiss", koloriert
Karte 161: "Kassel-Hessenland", Mehrbildkarte, s/w
Karte 162: "KaPark-Hotel "Hessenland", s/w
Karte 163: "Café und Gaststätte Reiss", koloriert, 1940, beschrieben, Poststempel
Karte 164: "Hotel Reiss, Kassel", s/w
Karte 165: "Gasthaus "Zum weißen Röss'l, Kassel", s/w, 1952, beschrieben, Briefmarke und Poststempel
Karte 166: "Café und Gaststätte Reiss", farbig, 1941, beschrieben, Briefmarke und Poststempel

Repräsentationen