Vollständige Signatur

HHStAW, 170 III, 1783

Sachakte


Serie


Bezeichnung Bezeichnung
1732

Identifikation


Titel Titel
März 1732
Laufzeit Laufzeit
1732

Vermerke


Enthält u.a. Enthält u.a.
Tod der Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen
Tod des Prinzen Christian Johann Emil von Anhalt-Köthen
Geldforderungen des Schutzjuden in Offenbach, Joseph Mayser Wiesloch, gegenüber Abraham Ludwig Pasch
Nachlass der Schulden des Hauses Leiningen-Westerburg wegen der 'Hungrighausischen Sache'
Versehung der Amtmannsstelle in Windecken und Dorheim
Inhaftierung des Christoph Müller in Wittgenstein wegen einer Schlägerei in Laasphe
Auseinandersetzungen um das oranische Erbe
Geburt eines Sohnes des Grafen Simon Heinrich Adolf zur Lippe
Besoldung des Theologen Johann Eberhard Rau
Beendigung des Verfahrens gegen den Juden Löw Heymann
Eheschließung des Prinzen Friedrich von Preußen mit Prinzessin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel
Haltung einer nassau-katzenelnbogenschen Hauskonferenz
Verschiebung einer Reise Gülichs wegen dessen Erkrankung
Verwaltung der nassau-diezischen Truppen
Berufung des Johann Eberhard Rau zum Professor an der Hohen Schule Herborn
Gräfinwitwe von Wied-Runkel ./. ihren Sohn: Geldforderungen
Tod der Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen
Übersendung eines Ordenskreuzes an de Werras
Tod des Herzogs Friedrich von Sachsen-Altenburg
Tod des Erbprinzen Friedrich von Baden-Durlach
Deskriptoren Deskriptoren
Absender u. a.: Fürst August Ludwig von Anhalt-Köthen, Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez, Fürst Philipp von Lobkowitz, Chriistoph Müller, Graf Simon Heinrich Adolf zur Lippe, Witwe Fabre, König Friedrich Wilhelm I. in Preußen, Ernst Alexander Pagenstecher, Gülich, Alberti, König Friedrich I. von Schweden, de Werras, Herzog Friedrich von Sachsen-Altenburg, Radziwill, Markgraf Friedrich von Baden-Durlach, Markgraf Karl von Baden-Durlach

Repräsentationen