Vollständige Signatur

HHStAW, 405, 5217

Sachakte


Identifikation


Titel Titel
Besatzungsangelegenheiten
Laufzeit Laufzeit
1922-1923

Vermerke


Enthält Enthält
vornehmlich Berichte des Polizeipräsidenten Frankfurt a.M. über Spionagesachen, landesverräterische Umtriebe, politische Versammlungen und Organisation usw.
Darin auch Darin auch
Spionagetätigkeit des ehemaligen Wachtmeisters der Frankfurter Schutzpolizei Otto Schultze (zeitweise im französischen Lager zu Griesheim bei Darmstadt) und dessen Festnahme
Propagandatätigkeit des Alfons Bau für den Bund 'Treu Oberland' (anl. Satzungen des Bundes)
Verbot des Erscheinens der periodischen Wochenschrift 'Die Fackel' wegen Vergehens ihres Chefredakteurs Josef Mathes gegen § 20 des Gesetzes zum Schutz der Republik
Handelsspionage des französischen Agenten Momaga in Frankfurt, der bei der Besetzung Frankfurts im April 1920 dort eingeführt wurde
Spionageverdacht gegen Friedrich Wilhelm Gregory
Flugblatt des Vorsitzenden der Zentrale der Rhein. Republik. Volkspartei Josef Smeets in Köln (Sekretariate in Aachen, Köln, Düsseldorft Trier, Mainz, für die Eifel bei Hubert Wilh. Baden in Hostel, Post Commern, Kreis Schleiden): Aufruf an 'Rheinische Verwaltungsbeamte für den oberen, mittleren und unteren Verwaltungsdienst'
Auszug aus 'Rhein. Republik', freie Zeitung, Organ für alt-rheinische Interessen vom 15.Febr. 1923, betr.Liste der (namentlich aus Aachen) auszuweisenden 'preußischen Hauptschreier', Heimatdienstler, Gewerkschaftsführer usw.
Verdächtige Beziehungen der Brüder Martin und Jakob Altmaier aus Flörsheim zu den Franzosen (und sonstige politische Betätigung)
Wilhelm Jakob Rullmann und seine Beziehungen zum 'Blücherbund' und zum französischen Verbind.0ff. de Pomarède in Frankfurt zu dem französischen Spezialkommissar Le Loraint in Höchst a.M. zu dem angebl. französischen General Altmann (Achtmann?) in Frankfurt
Kongreß der kommunistischen Internationale in Frankfurt am 17.-20. März 1923

Repräsentationen