HStAM Fonds 275 Neukirchen

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Amtsgerichte (bis 1968)

Identification (short)

Title 

Amtsgericht Neukirchen

Life span 

18. Jh.-1968

Fonds data

History of creator 

Das Justizamt Neukirchen wurde zur Umsetzung der Trennung von Justiz und Verwaltung zum 1. Januar 1822 errichtet (kurhGS 1821, S. 29, 69). Nach der Annexion Kurhessens durch das Königreich Preußen wurde es zum 1. September 1867 in „Amtsgericht Neukirchen“ umbenannt (PrJMBl. 1867, S.221; PrGS 1878, S. 275).
Bei der Wiederaufnahme des Rechtsbetriebs im Herbst 1945 wurde das Amtsgericht Oberaula nicht wiedereröffnet. Aus seinem Bezirk wurden einige Gemeinden dem AG Neukirchen zugeteilt und in Oberaula eine Zweigstelle eingerichtet.
Zum 1. Juli 1968 wurde das Amtsgericht Neukirchen aufgehoben und sein gesamter Bezirk dem Amtsgericht Treysa (später Schwalmstadt) zugeteilt (GVBl. I, S. 41)

Gerichtsbezirk:
Althattendorf (-1937), Asterode, Berfa (seit 1945), Breitenbach am Herzberg (seit 1945), Christerode, Friedigerode (seit 1945), Gehau (seit 1945), Görzhain (seit 1945), Hattendorf (seit 1937), Hatterode (seit 1945), Hauptschenda, Hausen (seit 1945), Holzburg, Ibra (seit 1945), Immichenhain, Lingelbach (seit 1945), Machtlos (seit 1945), Nausis, Neuhattendorf (-1937), Neukirchen, Oberaula (seit 1945), Oberjossa (seit 1945), Olberode (seit 1945), Ottrau, Riebelsdorf, Röllshausen, Roppershausen, Rückershausen, Salmshausen, Schorbach (seit 1945), Schrecksbach, Schwarzenborn, Seigertshausen, Wahlshausen (seit 1945), Weißenborn (seit 1945)
sowie die Wohnplätze Volkershof und Kämmershagen

Includes 

Zivil- und Strafprozesse, Justizverwaltungs- und Personalakten, Vormundschaften und familienrechtliche Angelegenheiten (auch Todeserklärungen), Registerakten, Testamente und Erbscheine

Finding aids 

Arcinsys-Datenbank (Import aus ledoc-Datenbank)

1 masch. Findbuch, 1 Findbuchausdruck (Dienststellen- und Aufgabenverwaltung)

Ablieferungslisten

teilweise unverzeichnet

Further information (fonds)

Extent 

9,25 MM

Archivist in charge 

Herr Dr. Petter, Frau Laube

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 12.12.2017