ISG FFM Bestand V9

  • Zugeordnete Objekte zeigen
  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Bestand

Identifikation (kurz)

Titel 

Frankfurter Bibliophilen-Gesellschaft

Laufzeit 

1920 - 1928

Bestandsdaten

Bestandsgeschichte 

Geschenk der Freifrau von Droste am 21.02.1972.
Zugang: 1972

Geschichte des Bestandsbildners 

Am 25.02.1922 gegründet unter dem Vorsitzenden Paul Hirsch. Dachorganisation war die Gesellschaft der Bibliophilen zu Weimar. Zur "Pflege der Buchkunst" wurden "vorbildliche" Werke nur für die Mitglieder herausgegeben, deren Zahl auf 150 begrenzt war. 1932 fand die Jahresversammlung der Dachgesellschaft auf Einladung und in den Räumlichkeiten der Stadt Frankfurt am Main statt. 1934 trat der Präsident Paul Hirsch zurück, weil er Jude war. Nachfolger wurde Dr. Klingspor. Der letzte Hinweis über das Bestehen der Gesellschaft findet sich 1943.

Enthält 

Satzung, Jahresberichte, Einladungen, Sonderdrucke, Bücher, Klingspor-Kalender, Drucke aus dem Alfred Richard Meyer Verlag in Berlin, Signets. Außerdem Geschäftsbericht 1926-1927 der Gesellschaft der Freunde der Frankfurter Stadtbibliothek.

Literatur 

Vgl. S3/P 7.776.

Weitere Angaben (Bestand)

Umfang 

46 Verzeichnungseinheiten (Stand 2020)

Deskriptoren 

Personen: Hirsch, Paul; Klingspor, Karl

Sachbegriffe: Gesellschaft; Bibliophilie; Buchkunst

Körperschaften: Frankfurter Bibliophilen-Gesellschaft; Gesellschaft der Freunde der Frankfurter Stadtbibliothek