Typ | Signatur
![]() ![]() |
Bezeichnung
![]() ![]() |
Laufzeit
![]() ![]() |
Info | Aktion |
---|
Typ | Signatur
![]() ![]() |
Bezeichnung
![]() ![]() |
Laufzeit
![]() ![]() |
Info | Aktion | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1041 | Ludwig von Wildungen und seine Frau Eyle verkaufen mit Einwilligung ihres Vetters und Schwagers Johann von Wildungen dem St. Katharinenkloster zu ... | 1453 - 1453 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805432
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1041 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1453 September 24 Originaldatierung: 1453 uff den montag vor sente Michaelis tage, dez heilgen erczengelß. Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Ludwig von Wildungen und seine Frau Eyle verkaufen mit Einwilligung... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel, ab und verloren Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1087 | N.N. und Adolf von Breithardt, Dekan von St. Maria zu den Staffeln, beide zu Mainz, als Kommissare in Sachen des Scholasters Berthold Medem und de... | 1453 - 1475 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805427
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1087 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: [1453 - 1475] Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: N.N. und Adolf von Breithardt, Dekan von St. Maria zu den Staffeln,... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel ab und verloren Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1042 | Friedrich Haniss, Beauftragter (befelhaber) des mainzischen Secretarius Ulrich Müller, quittiert gegenüber Martin Müller über den Empfang einer Su... | 1454 - 1454 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805408
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1042 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1454 März 27 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Friedrich Haniss, Beauftragter (befelhaber) des mainzischen Secretarius... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, papiergedecktes Siegel Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1043 | Peter Badstuber (Badestobir) und seine Ehefrau Gertrud (gelichen) bestätigen für sich und ihre Erben folgenden Vertrag: Bernhard von Wolmeinghause... | 1454 - 1454 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805436
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1043 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1454 Oktober 12 Originaldatierung: 1454 die sabbati proxima post diem sancti Dyonisii. Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Peter Badstuber (Badestobir) und seine Ehefrau Gertrud (gelichen)... Siegler: Es siegelt der Offizial des Siftes Fritzlar auf bitten Peters und und... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1044 | Friedrich von Hertingshausen (Hertingeshusen) tut kund: Reinhard von Talwigk, sein Oheim, hat ihm seinerzeit das Lehen an einem Viertel des Zehnte... | 1455 - 1455 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805407
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1044 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1455 September 06 Originaldatierung: Uff den sonnabent nach sent Egidien tag anno domini 1455. Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Friedrich von Hertingshausen (Hertingeshusen) tut kund: Reinhard von... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1045 | Reinhard von Dalwigk der Ältere verkauft mit Zustimmung seines Herrn, Dieter von Isenburg, Graf zu Büdingen und Propst des Stifts der Sankt Peters... | 1456 - 1456 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805393
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1045 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1456 Januar 14 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Reinhard von Dalwigk der Ältere verkauft mit Zustimmung seines Herrn,... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1046 | Dieter von Isenburg (Dyther von Ysenburg), Graf zu Büdungen und Propst des Stiftes Fritzlar, bekundet, daß er dem Ritter Reinhard von Dalwigk (Tal... | 1456 - 1456 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805433
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1046 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1456 Januar 25 Originaldatierung: Datum sub anno Domini 1456 in die conversionis sancti Pauli. Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Dieter von Isenburg (Dyther von Ysenburg), Graf zu Büdungen und Propst... Siegler: Dieter von Isenburg Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1047 | Der Dekan und das Kapitel des Stiftes zu Fritzlar beschließen neue Satzungen, insbesondere über die Finanzierung des Chores. | 1456 - 1456 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805414
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1047 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1456 März 12 Originaldatierung: Millesimo quadringentesimo quinquagesimo sexto feria sexta post... Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Der Dekan und das Kapitel des Stiftes zu Fritzlar beschließen neue... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1048 | Hermann Strynbaß, Bürgermeister zu Fritzlar, und dessen Ehefrau Else, verschreiben Hermann Knorren, Bürger zu Kassel, 28 Schillinge jährlicher Zin... | 1457 - 1457 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805401
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1048 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1457 Mai 17 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Hermann Strynbaß, Bürgermeister zu Fritzlar, und dessen Ehefrau Else,... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1049 | Dieter von Isenburg (Ysenborgk), Graf in Büdingen (Bu-) Kustos und Kanoniker am Dom zu Mainz und Propst des St. Peterstifts zu Fritzlar (Ffridslar... | 1457 - 1457 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805404
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1049 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1457 September 05 Originaldatierung: 1457, 15. September. Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Dieter von Isenburg (Ysenborgk), Graf in Büdingen (Bu-) Kustos und... Siegler: Dieter von Isenburg Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1050 | Johannes Fachmann, Bürger zu Niederwildungen, übergibt mit seiner Frau ihrem Sohn Johannes Gießen, Priester, 1/8 des Zehnten vor Walde, welches de... | 1457 - 1457 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805440
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1050 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1457 Oktober 08 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Johannes Fachmann, Bürger zu Niederwildungen, übergibt mit seiner Frau... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1052 | Papst Pius II. beauftragt die Dekane von S. Maria ad gradus zu Mainz, von S. Peter und Paul zu Aschaffenburg und von S. Johannes dem Täufer zu Amö... | 1458 - 1458 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805434
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1052 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1458 Januar 18 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Papst Pius II. beauftragt die Dekane von S. Maria ad gradus zu Mainz,... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Bleibulle, an Hanfschnur angehängt Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1053 | Kardinaldiakon Johannes, Legat für Deutschland und Ungarn (legatus de latere), sendet dem Propst und dem Dekan der Kirche St. Paul zu Halberstadt ... | 1458 - 1458 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805406
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1053 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1458 März 27 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Kardinaldiakon Johannes, Legat für Deutschland und Ungarn (legatus de... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel, ab und verloren Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1054 | Johann (Henne) von Wehren (Wehern) bekundet für sich und seine Frau Ute (Ude) die Belehnung nach Rodland-Recht (alß rodelandeß recht ist) mit 44 M... | 1458 - 1458 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805426
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1054 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1458 Mai 07 Originaldatierung: ... nach Christi unses herren geburt dusent vierhundert unda darnach in... Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Johann (Henne) von Wehren (Wehern) bekundet für sich und seine Frau Ute... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1055 | Notariatsinstrument des kaiserlichen Notars Johannes Hubenstricker über die Schenkung eines Gartens durch die Eheleute Heinrich und Else Freitag, ... | 1458 - 1458 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805396
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1055 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1458 Juli 05 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Notariatsinstrument des kaiserlichen Notars Johannes Hubenstricker über... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Notariatssignet Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1056 | Werner Weynen und seine Ehefrau Kunne verkaufen aus ihrem in der Werkelgasse zu Fritzlar gelegenen Haus und aus ihrem Weingarten hinter der Frauen... | 1458 - 1458 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805445
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1056 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1458 Juli 10 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Werner Weynen und seine Ehefrau Kunne verkaufen aus ihrem in der... Formalbeschreibung: Abschrift, Papier Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1057 | Nikolaus Moenkorn, Dekan von St. Johannis in Amöneburg, Richter und Bewahrer der Rechte und Privilegien des Dekans und Kapitels von St. Peter zu F... | 1458 - 1458 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805398
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1057 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1458 Dezember 09 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Nikolaus Moenkorn, Dekan von St. Johannis in Amöneburg, Richter und... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel, ab und verloren Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1058 | Hermann Knorre und dessen Frau verkaufen mit Wissen ihres Vaters und Schwiegervaters Dietmar Knorre dem Berthold Knorre, Kanoniker zu Fritzlar, vi... | 1461 - 1461 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805397
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1058 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1461 März 05 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Hermann Knorre und dessen Frau verkaufen mit Wissen ihres Vaters und... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1059 | Johann von Meisenburg, Ritter und Marschalk (Haushofmeister?) zu Hessen, bestätigt für sich und seine Erben, mit Dekan und Kapitel von St. Peter i... | 1461 - 1461 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805391
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1059 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1461 Mai 01 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Johann von Meisenburg, Ritter und Marschalk (Haushofmeister?) zu... Siegler: Siegelankündigung durch Johann von Meisenburg für sich, seine Frau... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 74, 1060 | Gerhard Ußerlude, Kaplan an St. Peter zu Fritzlar, legt testamentarisch fest, dass die Kanoniker, Vikare und Kapläne [seiner Kirche] für das Heil ... | 1462 - 1462 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite | ||
verz5805431
Signatur: HStAM, Urk. 74, 1060 Beschreibungsmodell: Urkunde Datierung: 1462 Februar 05 Alte Archivsignatur: Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar (Voll-) Regest: Gerhard Ußerlude, Kaplan an St. Peter zu Fritzlar, legt testamentarisch... Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel Detailseite |
|||||||