HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 521

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1375 September 27

Originaldatierung 

Nach Crists geburt drizenhundert iar in dem funff und sibinzigistin iare an Donristage vor sent Michels tage

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Der Ritter Karl von Buches bekundet für sich, seinen Sohn Karl und seine Erben, dass er mit Zustimmung des Konrad [von Hanau], Abt von Fulda, die Hofstatt (hoffreide) in Reichelsheim [westl. Friedberg] (Richolfisheym) dem Ritter Winther von Rödelheim (Redilnheym), dessen Ehefrau Agnes und ihren Erben für 206 Pfund Heller Frankfurter Währung verkauft hat. Er verpflichtet sich, diese binnen vier Jahren wieder einzulösen. Im Hinderungsfall will Karl, nachdem er vom Kloster Fulda durch Briefe oder Boten gemahnt worden ist, als Geisel nach Fulda reiten, und sich solange in die Gewalt des Klosters begeben, bis 206 Pfund Heller bezahlt sind. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Siegler 

Karl von Buches, Ritter

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel

Weitere Überlieferung 

StaM, Kopiare Fulda: K 434, f. 230v-231r

Druckangaben 

Schannat, Fuldischer Lehn-Hof, Nr. 223 [Teildruck]

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original