HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 528

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1376 Juli 29

Originaldatierung 

... nach Crists geburt dryczenhundert iar in dem sehs und syenzigisten iare an Dinstage nach sent Jacobis tage

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Elisabeth (Else), Witwe des Ritters Wilhelm von Bimbach (Byenbach), bekundet für sich, ihre Kinder und alle ihre Erben, dass sie mit Zustimmung des Konrad [von Hanau], Abt von Fulda, und mit Rat ihrer beiden Schwager, Ritter Giso (Gyse) und Heinrich von Bimbach, dem Heinrich Vasold, Kanoniker in Hünfeld, das halbe Vorwerk in Spahl, das derzeit [ein gewisser] Gryffe bewirtschaftet, für 60 Gulden Fuldaer Währung verkauft hat. Dem Kloster Fulda steht der Wiederkauf zu, falls sie selbst, Giso oder Heinrich von Bimbach oder ihre Erben das Vorwerk nicht binnen zehn Jahren zurückkaufen. Siegelankündigung. Giso und Heinrich von Bimbach besiegeln auf Bitte Elisabeths die Urkunde. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2)

Siegler 

Giso von Bimbach, Heinrich von Bimbach

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel

Weitere Überlieferung 

StaM, Kopiare Fulda: K 434, f. 81v-82r

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

In der Siegelankündigung wurde die Siegelankündigung des Fuldaer Abtes durch Unterstreichen getilgt.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original