Identification (charter)
Dating
1405 März 26
Original dating
Datum anno domini millesimo quadringentesimo quinto, in crastino annunciacionis gloriose Marie virginis
Notes (charter)
(Long) regestum
Heintze Schoneburner von Limburg, Knecht zu Eberbach (Er-), bekundet, daß er Jakob von Rübenach (Rebenache), Bürger zu Limburg, und dessen Frau Else für eine Geldsumme, die diese ihnen bezahlt haben, zwei halbe Morgen Acker verkauft und mit Halm und Mund aufgetragen hat, einer gelegen (in der Auwe off Styne Orten und(e) undir der Erbechir wingarten und(e) get vor dem wege off, der andere offwerter an dem berge off Contze Anshelm und(e) nebent jongfrauwen Meckelynen wingarten), die beide einen Sester Korn und ein junges Huhn in den Hof zu Dietkirchen unter der Linde und sonst nichts zinsen. Der Aussteller gelobt, Währschaft auf Jahr und Tag zu leisten und weder geistlich noch weltlich dagegen zu handeln.
Sealer
Siegel des Herrn Marsilius, Vormund (mompar und(e) bewerer) des Eberbacher Hofs zu Limburg.
Formal description
Ausfertigung Pergament W 74,596. Das Siegel nebst Pressel ab. - Kopie Papier (18. Jh.) W 74,1381 Bl. 19r-20r
Information / Notes
Additional information
Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 755
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | Urkunde |
![]() ![]() |