HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 776

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1421 September 29

Originaldatierung 

Datum Herbipoli in die sancti Michaelis archangeli anno Domini millesimo quadringentesimo vicesimoprimo

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Heinrich von Gulpen, Doktor des Kirchenrechts, Kanoniker von Neumünster in Würzburg, Generalkommissar in spiritualibus Johanns [II. von Brunn], Bischofs von Würzburg, teilt dem Heinrich von der Tann, Domherr und Archidiakon von Würzburg, mit, dass für die Ewigvikarie am Pancratius-Altar in der Burg Rockenstuhl, die durch den Tod des bisherigen Inhabers Heinrich Felix frei geworden war und für die [Johann von Merlau], Abt von Fulda, das Patronats- und Präsentationsrecht besitzt, der Abt durch den Prokurator Hermann von Buchenau den Johann Schnabel (Snabel) präsentiert hat. Dieser wird nun investiert. Heinrich befiehlt, ihn in den Besitz der Pfründe einzuweisen. Ausstellungsort: Würzburg. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Siegler 

Siegel des Generalvikariats des Bischofs von Würzburg

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Vgl. Nr. 775.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original