HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 1561

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1552 Juni 14

Originaldatierung 

Geben und gescheen uf Dinstag nach Trinitatis und im iar nach Christi unsers lieben Herrn gepurt funfftzehundert unnd zwei unnd funfftzig

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Die Bürgermeister und der Rat von Fulda bekunden für sich und ihre Nachfolger, dass sie den Hirschrain und Hirschgraben (hirtz rayn und grab) dauerhaft und zinsfrei an den Fuldaer Bürger Sebastian Hauer und dessen Ehefrau Jenophia verkauft haben. Der Hirschrain und Hirschgraben liegen außerhalb von Fulda hinter dem Spital zwischen dem Stadtzaun und dem Acker und Garten von Sebastian Hauer und grenzen an den Fußpfad und den Stadtzaun an. Fulda erhält hierfür dauerhaft eine Wiese (wisflecken) oberhalb der Hornungsmühle (hornsmullen) beim Werdt. Diese Wiese ist Bürgergut, zinsfrei und Lehen des Schultheiß' von Fulda. Sebastian verzichtet für sich und seine Nachkommen dauerhaft auf alle Ansprüche auf Graben und Rain. Gegen dieses Rechtsgeschäft ist kein Widerspruch möglich. Fulda verzichtet für sich und seine Nachkommen dauerhaft auf alle Ansprüche auf diese Wiese. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Siegler 

Stadt Fulda

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original