Identification (charter)
Dating
844 Oktober 28
Original dating
Data V Kalendas Novembris anno Christo propitio XII regni Hludouuici regis in orientali Francia indictione VIII; actum Reganesburg civitate
Notes (charter)
(Long) regestum
König Ludwig [der Deutsche] bestätigt den in zwei gleich lautenden Exemplaren ausgefertigten und ihm vorgelegten Gütertausch zwischen Abt Hatto [I.] und dem Grafen Hessi. Der Abt gibt dem Grafen in den beiden Villen [Ober-/Unter-]Pleichfeld und [Burg-/Heu-]Grumbach 24 Hufen und 40 Leibeigene. Das Kloster erhält in den beiden Villen Kürnach und Estenfeld 24 Hufen und 40 Leibeigene. Es folgt eine Aufzählung der vom Abt und vom Grafen getauschten Leibeigenen. Siegelankündigung. Handlungsort: Regensburg. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Signatures
Rekognoszent: Notar Comeatus in Vertretung des Radleic
Formal description
Ausfertigung, Pergament, durchgedrücktes Siegel (fehlt)
Further records
StaM, Kopiare Fulda: K 430, f. 24-25; StaM, Kopiare Fulda: K 431, f. 161b
Printing specifications
MGH DD LD, Nr. 39; Regest: RI I, 1, Nr. 1380
Information / Notes
Additional information
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Nutzungsdigitalisat | JPG |
![]() ![]() |
|
Detail page | Original | Original |
![]() ![]() |