Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Urkunde HHStAW, 170 I, U 422 Gerlach von Hedensdorf bekennt, daß er alle seine Lehen für 20 Pfund Heller an seinen Bruder Billung und dessen Frau Gude versetzt hat mit Vorbeha... 1352 - 1352 Detailseite
verz2446611
Signatur: HHStAW, 170 I, U 422
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Gerlach von Hedensdorf bekennt, daß er alle seine Lehen für 20 Pfund...
Datierung: 1352 Februar 15
Siegler: Graf Heinrich von Nassau.
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, abhängendes Siegel ab

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 423 Ritter Eberhard der Junge von Haiger bekennt, daß er von der Gräfin Alheid von Nassau und ihrem Sohn, dem Junker Johann für 200 kleine Gulden ihre... 1352 - 1352 Detailseite
verz1973100
Signatur: HHStAW, 170 I, U 423
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Ritter Eberhard der Junge von Haiger bekennt, daß er von der Gräfin...
Datierung: 1352 März 13
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, abhängendes Siegel des Ausstellers erhalten, +...

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 424 Erzbischof Wilhelm zu Köln bevollmächtigt seinen Neffen und Amtmann zu Siegen und Ginsberg, Reinhard Herrn zu Westerburg, von der Gräfin Aleid, de... 1352 - 1352 Detailseite
verz2227016
Signatur: HHStAW, 170 I, U 424
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Erzbischof Wilhelm zu Köln bevollmächtigt seinen Neffen und Amtmann zu...
Datierung: 1352 März 19
Formalbeschreibung: Abschrift des 18. Jh., Papier

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 425 Wilhelm Walpode und seine Frau Katherine bekennen, daß sie gegen Zahlung von 100 Mark Pfennige der Währung in der Kalenberger Zent dem Grafen Hein... 1352 - 1352 Detailseite
verz2945269
Signatur: HHStAW, 170 I, U 425
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Wilhelm Walpode und seine Frau Katherine bekennen, daß sie gegen...
Datierung: 1352 März 23
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, die 2 Siegel verletzt abhängend

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 424 Reinhard Herr zu Westerburg bekennt, von der Gräfin zu Nassau, Frau Alheit von Vianden, 2000 alter Schildgulden (schyt gülden) im Namen seines Her... 1352 - 1352 Detailseite
verz5561317
Signatur: HHStAW, 170 I, U 424
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Reinhard Herr zu Westerburg bekennt, von der Gräfin zu Nassau, Frau...
Datierung: 1352 März 23
Formalbeschreibung: Abschrift, Papier, des 18. Jh., Vorlage: auf einem Bogen mit der...
Zusatzinformationen: siehe 1352 März 19

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 426 Die Ritter Heinrich von Rolshausen, Johann Krig, Heidenrich von Elkerhausen, Kraft von Hatzfeld und Heidenrich von Haiger als gewählte Ratleute in... 1352 - 1352 Detailseite
verz2446612
Signatur: HHStAW, 170 I, U 426
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Die Ritter Heinrich von Rolshausen, Johann Krig, Heidenrich von...
Datierung: 1352 März 28
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papierblatt, mit Löchern (61 : 21 cm), auf beiden Seiten...
Zusatzinformationen: gedruckt K. Nebe, Burgfahrten 1914, 90-94; siehe Arnoldi III 2, 205

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 427 Ritter Ludwig von Hachenburg, seine Frau Guda und sein Sohn Gilbrecht bekennen, daß sie 3 Schilling Kölner Währung Jahrzins von ihrer Wiese Ammelu... 1352 - 1352 Detailseite
verz2875488
Signatur: HHStAW, 170 I, U 427
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Ritter Ludwig von Hachenburg, seine Frau Guda und sein Sohn Gilbrecht...
Datierung: 1352 April 1
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegler: 1. Ludwig von Hachenburg, verletzt,...

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 428 Ritter Friedrich von Speye schreibt an den Grafen Johann von Nassau, Herrn zu Hadamar, und bittet ihn diesen (d. h. wohl einen beigefügten) offene... 1352 - 1352 Detailseite
verz4169349
Signatur: HHStAW, 170 I, U 428
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Ritter Friedrich von Speye schreibt an den Grafen Johann von Nassau,...
Datierung: 1352 April 2
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Bruchstück des Siegels des Ausstellers abhängend
Zusatzinformationen: aus Marburg 1884

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 429 Frau Lyse, die Witwe des Ritters Gilbrecht Schönhals, ihr Sohn Johann und ihr Schwager Konrad Schönhals bekennen, daß sie dem Wepeling Johann von ... 1352 - 1352 Detailseite
verz1528724
Signatur: HHStAW, 170 I, U 429
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Frau Lyse, die Witwe des Ritters Gilbrecht Schönhals, ihr Sohn Johann...
Datierung: 1352 April 29
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, die verletzten Siegel der 3 Aussteller...

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 430 Frau Lyse, die Witwe des Ritters Gilbrecht Schönhals, ihr Sohn Johann und ihr Schwager Konrad Schönhals bekennen, daß sie dem Wepeling Johann von ... 1352 - 1352 Detailseite
verz1528725
Signatur: HHStAW, 170 I, U 430
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Frau Lyse, die Witwe des Ritters Gilbrecht Schönhals, ihr Sohn Johann...
Datierung: 1352 April 29
Siegler: die 3 Aussteller.
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, die 3 Siegel verletzt, die Urkunde war durch...

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 431 Der Ritter Johan Schonhals verspricht die hörigen Leute: Diel, den Sohn Bressels von Sottenbach, und seinen Bruder, die Frau Cristin von Elkerhaus... 1352 - 1352 Detailseite
verz4169350
Signatur: HHStAW, 170 I, U 431
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Der Ritter Johan Schonhals verspricht die hörigen Leute: Diel, den Sohn...
Datierung: 1352 Mai 1
Formalbeschreibung: Abschrift des 18. Jh., Papier, nach dem Kopiar in Abt. 171, H 1286 Bl. 25b

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 432 Konrad Kaplan zu Ballersbach verschreibt seinem Bruder Wigand sowie anderen Leuten und Verwandten, dem Heimestorf, der Elheid, den Kindern seines ... 1352 - 1352 Detailseite
verz2446613
Signatur: HHStAW, 170 I, U 432
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Konrad Kaplan zu Ballersbach verschreibt seinem Bruder Wigand sowie...
Datierung: 1352 Juni 5
Siegler: die Herren des Kalandes.
Formalbeschreibung: Abschrift des 18. Jh., Papier, nach dem Ballersbacher Kopiar = Abt. 170...

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 433 Graf Emich von Nassau bekennt, daß im Falle er keine standesgemäße Ehe schließe und kinderlos sterbe, sein Bruder Johann sein Erbe sein solle, mit... 1352 - 1352 Detailseite
verz4689979
Signatur: HHStAW, 170 I, U 433
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Graf Emich von Nassau bekennt, daß im Falle er keine standesgemäße Ehe...
Datierung: 1352 Juni 22
Siegler: 1. der Aussteller, 2. seine Mutter Gräfin Anna von Nassau, 3. Bischof...
Formalbeschreibung: Abschrift,, Papier, Schrift des 14. Jh. (gleichzeitig) ohne Beglaubigung
Zusatzinformationen: in der Abschriftensammlung Abt. 170, ein Vermerk nach nicht genannter...

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 434 Die Brüder Johann und Dietrich Wepelinge von Bubenheim bekennen, daß sie dem Junker Gerlach von Limburg die ihnen versetzten Leute wieder zurückst... 1352 - 1352 Detailseite
verz481109
Signatur: HHStAW, 170 I, U 434
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Die Brüder Johann und Dietrich Wepelinge von Bubenheim bekennen, daß...
Datierung: 1352 Juni 23
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel des Johann von Bubenheim erhalten

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 435 Erzbischof Wilhelm von Köln bekennt, daß er auf Bitten des Grafen Heinrich von Nassau den freien Nießbrauch im Westerwald, den der Graf als Lehen ... 1352 - 1352 Detailseite
verz481156
Signatur: HHStAW, 170 I, U 435
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Erzbischof Wilhelm von Köln bekennt, daß er auf Bitten des Grafen...
Datierung: 1352 August 27
Zeugen: Rupert Graf von Virneburg, Ludwig Herr von Randerode, Johann von Neuenahr
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, abhängendes Siegel des Ausstellers beschädigt

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 436 Lutze Rypper und seine Frau Hille verkaufen an Konrad den Priester zu Ballersbach näher bezeichnete Grundstücke (zu Ballersbach?) an der byge vor ... 1352 - 1352 Detailseite
verz3834614
Signatur: HHStAW, 170 I, U 436
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Lutze Rypper und seine Frau Hille verkaufen an Konrad den Priester zu...
Datierung: 1352 September 13
Zeugen: Heineman Waltritter Glöckner zu Herborn, der Schüler Ludwig von...
Formalbeschreibung: Abschrift des 18. Jh., Papier, nach dem Ballersbacher Kopiar = VII...

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 437 Der Priester Konrad von Ballersbach übergibt die von Ryper erkauften Grundstücke: vor weydas, vor Rudichsberge, an Horoderwege (s. 1352 September ... 1352 - 1352 Detailseite
verz4866056
Signatur: HHStAW, 170 I, U 437
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Der Priester Konrad von Ballersbach übergibt die von Ryper erkauften...
Datierung: 1352 September 24
Siegler: die Herrn vom Kaland in Herborn.
Formalbeschreibung: Abschrift des 18. Jh., Papier, nach dem Ballersbacher Kopiar = VII...
Zusatzinformationen: Kopiar C 3

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 438 Erzbischof Wilhelm von Köln bekennt, daß die Gräfin Alheid von Nassau die Hälfte von Burg und Stadt Siegen, die ihr verstorbener Mann Graf Otto de... 1352 - 1352 Detailseite
verz481157
Signatur: HHStAW, 170 I, U 438
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Erzbischof Wilhelm von Köln bekennt, daß die Gräfin Alheid von Nassau...
Datierung: 1352 Oktober 2
Formalbeschreibung: Abschrift des 18. Jh., Papier, ohne Angabe der Vorlage

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 439 Graf Heinrich zu Nassau und seine Frau Meyna bekennen, daß sie ihren Anteil an der Feste und dem Haus zu Nassau von dem Erzbischof Balduin von Tri... 1352 - 1352 Detailseite
verz2227017
Signatur: HHStAW, 170 I, U 439
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Graf Heinrich zu Nassau und seine Frau Meyna bekennen, daß sie ihren...
Datierung: 1352 Oktober 6
Siegler: die Aussteller
Formalbeschreibung: Abschrift in der Reversurkunde des Erzbischofs Baldewin von 1352 Oktober 10
Zusatzinformationen: siehe 1352 Oktober 10 (U 439), 1353 Dezember 24 (U 458)

Detailseite
Urkunde HHStAW, 170 I, U 439 Erzbischof Balduin von Trier bekennt, daß er dem Grafen Heinrich von Nassau und seiner Frau Meyna die Festen und Güter die in ihrer eingerückten U... 1352 - 1352 Detailseite
verz5561318
Signatur: HHStAW, 170 I, U 439
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Erzbischof Balduin von Trier bekennt, daß er dem Grafen Heinrich von...
Datierung: 1352 Oktober 10
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Siegel des Ausstellers verletzt
Zusatzinformationen: über die eingerückte Urkunde siehe U 439; Goerz, Regesten der...

Detailseite