HHStAW Bestand 170 I Nr. U 426

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Die Ritter Heinrich von Rolshausen, Johann Krig, Heidenrich von Elkerhausen, Kraft von Hatzfeld und Heidenrich von Haiger als gewählte Ratleute in den Streitsachen zwischen der Gräfin Alheid von Nassau einerseits und Gerlach und Friedrich von Bicken, Hermann Herrn zu Wildenberg und Henrich von Elkerhausen, dem Amtmann zu den Giessen, anderseits bekunden ihren Schiedsspruch betreffend 15 einzelne Punkte: 1. Die Wälder zu Neuendorf - 2. Mühle zu Eibelshausen, 3. Mühle zu Eisemroth, 4. Zinserhebung daselbst, 5. der Berg zu Murstein, 6. Hof zu Bicken, 7. Übergriffe in dem Solmsischen und Dernbachischen Krieg, 8. Zinse und Güter zu Beilstein und Wallendorf, 9. Kornrente zu Ballersbach, 10. Gefangennahme und Tötung von Knechten, 11. Schatzung von den Bickenschen Gütern in der Herborner Mark, 12. Gericht zu Wallendorf, 13. Güter zu Elgershausen, Deudelnbach (?), Beilstein, Bubenberge, 14. Ankauf der Lichtensteiner Güter, 15. Streitigkeiten wegen des Berges Murstein, - mit der Bestimmung, daß 3 weitere Schiedstage in Harperterode gehalten werden sollen.

Datierung 

1352 März 28

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Papierblatt, mit Löchern (61 : 21 cm), auf beiden Seiten beschrieben, unter dem Text die aufgedrückten 5 Siegel der Aussteller

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

gedruckt K. Nebe, Burgfahrten 1914, 90-94; siehe Arnoldi III 2, 205

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde