Type | Identifier
![]() ![]() |
Denotation
![]() ![]() |
Life span
![]() ![]() |
Info | Action | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
HStAM, Rechn. I | Rechnungen vor 1518 | 1380 - 1517 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1632
Identifier: HStAM Rechn. I Description model: Fonds Title: Rechnungen vor 1518 Life span: ca. 1380-1517 Corresponding archival items: Bestand 40 a Kammerarchiv Custodial history: Die Rechnungen der staatlichen Verwaltung sind im Marburger... Includes: Rechnungen I enthält die mittelalterlichen Rechnungen der... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Extent: 10,00 MM Additional information: Letzte Aktualisierung: 08.09.2022 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Rechn. II | Rechnungen ab 1518 | 1518 - 1999 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1633
Identifier: HStAM Rechn. II Description model: Fonds Title: Rechnungen ab 1518 Life span: 16.-20. Jh. Corresponding archival items: Bestand Rechn I. Rechnungen vor 1518 Corresponding archival items: Bestand Rechn III Rechnungen nach 1518 - Nachträge Custodial history: Die Rechnungen der staatlichen Verwaltung sind im Marburger... History of creator: Die Bestände Rechnungen II und III sind keine Pertinenzbestände, denn... Includes: ca. 75.000 durch geographische Stichworte erschlossene Amtsbücher bzw.... Finding aids: HADIS-Datenbank Finding aids: Maschinenschriftl. Findbuch in 9 Bdn. (gemeinsam für Rechn. II u. III)... Extent: 1894,92 MM Archivist in charge: Frau Dietzsch-Uhde Additional information: Letzte Aktualisierung: 13.3.2012 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Rechn. III | Rechnungen 18.-20. Jh. - Nachträge zu Rechn. II - | 1701 - 1999 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1634
Identifier: HStAM Rechn. III Description model: Fonds Title: Rechnungen 18.-20. Jh. - Nachträge zu Rechn. II - Life span: 1701-1999 Custodial history: s. Bestandsbeschreibung Rechn. II Verschiedene Zugänge, u.a.: 2016/73,... History of creator: s. Bestandsbeschreibung Rechn. II Includes: s. Bestandsbeschreibung Rechn. II Finding aids: Arcinsys-Datenbank (Retrokonversion und Neuverzeichnungen) Finding aids: Maschinenschriftl. Findbuch in 9 Bdn. (gemeinsam für Rechn. II u. III)... Finding aids: Acc. 2016/92 (0,08 MM) unverzeichnet Extent: 266,16 MM (davon 0,16 MM unverzeichnet) Additional information: Letzte Aktualisierung: 15.02.2022 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Protokolle | Protokolle verschiedener Art (ehemals Prot. II-III) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | |||
bestand6772
Identifier: HStAM Protokolle Description model: Fonds Title: Protokolle verschiedener Art (ehemals Prot. II-III) Life span: 15.-20. Jh. Corresponding archival items: Für waldeckische Protokolle s. a. Bestand 146 Waldeckische Protokolle Custodial history: Der Bestand Protokolle wurde 1876 eingerichtet, um eine umfangreiche... History of creator: Der Bestand Protokolle ist kein Provenienzbestand. Deshalb kann an... Includes: Zivilprozessuale Bücher (Urteilsbücher, Rezessbücher,... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Finding aids: Ablieferungsliste in Dienstakte für Acc. 2018/77 (Zivilstandsregister... Extent: 2.117,50 MM (davon 97,75 MM unverzeichnet) Access: Die bereits digitaisierten Bände aus den Bereichen Protokolle Nr. II... Additional information: Letzte Aktualisierung: 04.01.2023 Additional information: Die Kirchenbuchduplikate sind erfasst in dem bestandsübergreifenden "Verzeichnis genealogischer Quellen des Staatsarchivs Marburg", einzusehen auf der Homepage des Hessischen Landesarchivs > Archivgut finden > Familienforschung. Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Prot. IV | Schulchroniken und sonstige Amtsbücher von Schulen | 1833 - 1979 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1635
Identifier: HStAM Prot. IV Description model: Fonds Title: Schulchroniken und sonstige Amtsbücher von Schulen Life span: 1833-1979 Custodial history: Aufgrund einer Umfrage seitens des Staatsarchivs Marburg bei den... History of creator: Im Gegensatz zu den Schulprogrammen der Gymnasien war die Führung der... Includes: Die Chroniken enthalten die handschriftlichen chronologischen... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Finding aids: 0,58 MM unerschlossen Extent: 0,91 MM Additional information: Chronik der Schule zu Bauerbach in Bestand 22 b X Nr. 355 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Kat. I | Kataster der landgräflichen und kurhessischen Zeit | 1700 - 1891 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1691
Identifier: HStAM Kat. I Description model: Fonds Title: Kataster der landgräflichen und kurhessischen Zeit Life span: überwiegend 18.-19. Jhdt. [(1475)-1700-1866(-1891] Corresponding archival items: Bestand 49 a Steuerkollegium Bestand 49 d Steuerrektifikationskommission Custodial history: Weitere Zugänge, u.a.: Acc. 2017/60, Acc. 2020/34 History of creator: 9.10.1699: Errichtung einer ständigen kontrollierenden Steuerstube in... Includes (u.a.): Verzeichnisse der steuerbaren Gegenstände, v.a. der liegenden Güter;... Literature: Wenz-Haubfleisch, Annegret: ' ... damit die Landes-Bürden hinfüro mit... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Extent: 879,58 MM Additional information: Letzte Aktualisierung: 16.10.2020 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Kat. II | Kataster der preußischen und hessischen Zeit (nach Orten) | 1790 - 1982 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1692
Identifier: HStAM Kat. II Description model: Fonds Title: Kataster der preußischen und hessischen Zeit (nach Orten) Life span: ca. 1790-1982 Includes: Flurbücher, Gebäudesteuerrollen und -bücher, Gebäudebeschreibungen,... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Extent: ca. 1135 MM Additional information: Letzte Aktualisierung: 25.01.2023 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Kat. III | Kataster der preußischen und hessischen Zeit (Nachträge und Fortsetzung von Kat. II) | 1820 - 2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1636
Identifier: HStAM Kat. III Description model: Fonds Title: Kataster der preußischen und hessischen Zeit (Nachträge und Fortsetzung... Life span: ca. 1820-2015 Custodial history: neuere Zugänge: Acc. 2015/48, Acc. 2016/74, acc. 2016/92, Acc.... Includes: Flurbücher, Gebäudesteuerrollen und -bücher, Gebäudebeschreibungen,... Includes: Namenskartei und Liegenschaftsbücher aus den Kreisen Hersfeld-Rotenburg... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Finding aids: Ablieferungslisten für Acc. 2018/108 Finding aids: Acc. 2016/92 (0,08 MM) unverzeichnet Finding aids: Digitale Abgabeliste Acc. 2021/109 Extent: 289,00 MM Additional information: Letzte Aktualisierung: 25.01.2023 Additional information: Die Signaturen 3651, 3660-3661, 3672 und 3928 wurden aus... Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, S | Salbücher | 1377 - 1805 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1637
Identifier: HStAM S Description model: Fonds Title: Salbücher Life span: 1377-1805 Custodial history: Die Amtsbuchabteilung 'S' besteht aus 2 verschiedenen Kategorien von... History of creator: Der Bestand ist im Zuge des co:op-Projektes mit Mitteln der... Includes: 1. Salbücher und salbuchähnlichen Aufzeichnungen (v.a.... Finding aids: Arcionsys-Datenbank Extent: 13,08 MM Additional information: Letzte Aktualisierung: 08.09.2022 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, K | Kopiare | 1912 - 1912 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1638
Identifier: HStAM K Description model: Fonds Title: Kopiare Life span: (ca. 840-)-1912 Custodial history: Die Kopiare waren früher als Abschnitt A I-VI der Amtsbuchabteilung K... Includes: Die Kopiare stellen einen Mischbestand dar, in dem sich nicht nur echte... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Extent: 16,41 MM Additional information: Die ersten 15 Kopiare sind durch Karl E. Demandt im Rahmen der... Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, L | Lehenbücher | 1248 - 1784 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1771
Identifier: HStAM L Description model: Fonds Title: Lehenbücher Life span: 1248-1784 [-19. Jh.] Custodial history: Der Bestand ist im Zuge des co:op-Projektes mit Mitteln der... Includes: a) Hessen - b) Hersfeld - c) Hanau - d) Fulda - e)... Finding aids: HADIS-Datenbank Finding aids: Handschriftl. Übersichtsverzeichnis (Verzeichnung von L 1 bis L 80) Extent: 4,33 MM Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, R | Alte Repertorien | 2014 - 2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1639
Identifier: HStAM R Description model: Fonds Title: Alte Repertorien Life span: 16. Jh.-2014 Custodial history: Neuere Zugänge, u.a. Acc. 2019/30 (Nr. 2075-2099) Finding aids: Arcinsys-Datenbank Finding aids: ca. 88 MM noch unerschlossen, aber nach Beständen vorsortiert Extent: ca. 127 MM Additional information: Letzte Aktualisierung: 21.07.2022 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Ki | Kirchenbücher | 1572 - 1830 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1709
Identifier: HStAM Ki Description model: Fonds Title: Kirchenbücher Life span: 1572-1830 (1895) Corresponding archival items: Landeskirchliches Archiv der Ev. Kirche von Kurhessen und Waldeck,... Custodial history: Die Bemühungen zur Sicherung der Kirchenbücher setzten zu Beginn des 20. Jh. ein. Eine Verordnung des Königlichen Konsistoriums vom 12. Dez. 1906 (Nr. 11315, Kirchl. Amtblatt 1906, S. 133), die den Pfarrern empfahl, ihre wichtigeren älteren Archivalien und Kirchenbücher im Staatsarchiv Marburg zu deponieren, blieb jedoch zunächst ohne Wirkung. Erst nachdem das Konsistorium 1914 erneut zur Hinterlegung von Kirchenbüchern aufgerufen hatte, erklärten sich 33 Pfarreien hierzu bereit. Bis in die 1930er Jahre hinein wurden mit zahlreichen Kirchengemeinden dann auch tatsächlich Depositalverträge abgeschlossen. Die Masse der Kirchenbücher blieb jedoch in den Gemeinden. Zu einer starken Nutzung der Kirchenbücher kam es zwischen 1933 und 1945 vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Rassenpolitik. Die Kirchenbücher wurden schon 1933 vom Preußischen Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung unter Schriftdenkmalschutz gestellt. Mit der Reichsstelle für Sippenforschung (später: Reichsippenamt) entstand eine neue zentralstaatliche Instanz, der es oblag, Archivalien zur Erbringung des Ariernachweises verfügbar zu machen. Die Ev. Landeskirche Hessen-Kassel richtete ihrerseits mit Archivpflegern besetzte Kreiskirchenbuchstellen ein, die sich um die fachgerechte Aufbewahrung der Archivalien in den Kirchengemeinden kümmerten. Auch nach dem Krieg änderte sich prinzipiell nichts an der Aufbewahrung der Kirchenbücher: Ein kleiner Teil wurde weiterhin im Staatsarchiv Marburg aufbewahrt, der größere blieb jedoch in den Kirchengemeinden. Ein Teil der Überlieferung gelangte auch in das 1994 gegründete Landeskirchliche Archiv Kassel, das auch Mikrofilme von zahlreichen anderen Kirchenbüchern besitzt. History of creator: Die Kirchenbücher wurden von den Pfarrern im Rahmen ihrer Amtsausübung... Includes: Kirchenbücher enthalten Daten über Taufe, Eheschließung und Tod... Literature: G. Bezzenberger und G. Schulze-Wegener, Kirchenbuchverzeichnis der... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Finding aids: Die Kirchenbücher sind ebenfalls erfasst in dem bestandsübergreifenden 'Verzeichnis genealogischer Quellen im Staatsarchiv Marburg', das als Download auf der Internetseite des Hessischen Landesarchivs > Archivgut finden > Familienforschung bereit steht. Finding aids: 1,58 MM Kirchenbuchkarteien sind noch nicht erschlossen Extent: 6,58 MM Access: Benutzung nur als Mikrofiche! Descriptors: Letzte Aktualisierung: 03.04.2020 Detail page |
|||||||