Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Urkunde HStAM, Urk. 76, 2324 Revers Balthasars Wais von Fauerbach und weiterer namentlich genannter Personen bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in Rodheim bei Nidda durch... 1575 - 1575 Detailseite
verz2855449
Signatur: HStAM, Urk. 76, 2324
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Revers Balthasars Wais von Fauerbach und weiterer namentlich genannter...
Datierung: 1575 Mai 27
Originaldatierung: ... der gebenn ist in unnser stadt Fulda freitags denn siebenn unnd...
Alte Archivsignatur: R I b Fulda (Lehenreverse von Kettig)
(Voll-) Regest: Balthasar Wais von Fauerbach (Faurbach), Heinrich von Bergen (Berg)...
Siegler: Balthasar Wais von Fauerbach, Heinrich von Bergen genannt Kessel,...
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, drei anhängende Siegel, eines davon ab und...
Zusatzinformationen: Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 76, 2325 Revers Johanns von Kettig bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in Rodheim bei Nidda durch Maximilian [III. Erzherzog von Vorderösterreich], kai... 1599 - 1599 Detailseite
verz5396833
Signatur: HStAM, Urk. 76, 2325
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Revers Johanns von Kettig bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in...
Datierung: 1599 Juni 07
Originaldatierung: ... der geben ist zu Fulda mantags nach trinitatis denn siebendenn...
Alte Archivsignatur: R I b Fulda (Lehenreverse von Kettig)
(Voll-) Regest: Johann von Kettig (Kettich) bestätigt die Belehnung mit dem Zehnten in...
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
Zusatzinformationen: Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 76, 2326 Revers Johanns von Kettig bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in Rodheim bei Nidda durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda 1604 - 1604 Detailseite
verz576681
Signatur: HStAM, Urk. 76, 2326
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Revers Johanns von Kettig bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in...
Datierung: 1604 September 28
Originaldatierung: ... der geben ist in unser statt Fuldt dinstags den 28ten septembris im...
Alte Archivsignatur: R I b Fulda (Lehenreverse von Kettig)
(Voll-) Regest: Johann von Kettig (Kettich) bestätigt die Belehnung mit dem Zehnten in...
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel
Zusatzinformationen: Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 76, 2327 Revers Johanns von Kettig bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in Rodheim bei Nidda durch Johann Friedrich [von Schwalbach], Abt von Fulda 1607 - 1607 Detailseite
verz2631916
Signatur: HStAM, Urk. 76, 2327
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Revers Johanns von Kettig bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in...
Datierung: 1607 Januar 30
Originaldatierung: ... der geben ist unser statt Fuldt dienstags den dreyszigsten ianuarii...
Alte Archivsignatur: R I b Fulda (Lehenreverse von Kettig)
(Voll-) Regest: Johann von Kettig (Kettich) bestätigt die Belehnung mit dem Zehnten in...
Siegler: Hans Hermann von der Nuhn
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel
Zusatzinformationen: Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 76, 2328 Revers Johanns von Kettig bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in Rodheim bei Nidda durch Wilhelm [V.], Landgraf von Hessen [Hessen-Kassel] 1634 - 1634 Detailseite
verz5396834
Signatur: HStAM, Urk. 76, 2328
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Revers Johanns von Kettig bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in...
Datierung: 1634 Februar 27
Originaldatierung: ... gegeben in unser statt Fulda den siben undt zwantzigsten tag...
Alte Archivsignatur: R I b Fulda (Lehenreverse von Kettig)
(Voll-) Regest: Johann von Kettig (Kettich) bestätigt die Belehnung mit dem Zehnten in...
Siegler: M. Sebastian Brenner (Brennern)
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel
Zusatzinformationen: Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 76, 2329 Revers Gerhards Sternenberg genannt Düsseldorf bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in Rodheim bei Nidda durch Joachim [von Gravenegg], Abt von... 1652 - 1652 Detailseite
verz5048168
Signatur: HStAM, Urk. 76, 2329
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Revers Gerhards Sternenberg genannt Düsseldorf bezüglich der Belehnung...
Datierung: 1652 Juni 07
Originaldatierung: ... geben ist in unser stadt Fuldt montags den siebenzehenden iunii im...
Alte Archivsignatur: R I b Fulda (Lehenreverse von Kettig)
(Voll-) Regest: Gerhard Sternenberg genannt Düsseldorf (Sternberg gnand Düsseldorff)...
Siegler: Johann von Sternenberg genannt Düsseldorf (Düsseldorff), Lukas Heinrich...
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel, eines davon in...
Zusatzinformationen: Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 76, 2330 Revers Andreas Jost von Ried bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in Rodheim bei Nidda durch Joachim [von Gravenegg], Abt von Fulda 1656 - 1656 Detailseite
verz1572531
Signatur: HStAM, Urk. 76, 2330
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Revers Andreas Jost von Ried bezüglich der Belehnung mit dem Zehnten in...
Datierung: 1656 Mai 20
Originaldatierung: ... der geben ist in unser statt Fuldt sambstag den zwantzigsten maii...
Alte Archivsignatur: R I b Fulda (Lehenreverse von Kettig)
(Voll-) Regest: Andreas (Endres) Jost von Ried (Riedt) bestätigt für seine Ehefrau Anna...
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel
Zusatzinformationen: Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des...

Detailseite