Type Identifier   Denotation Life span Info Action
Charter HStAD, X 2, 270 Fragment eines Vertrages mit Landgraf Philipp von Hessen (diente als Umschlag der Früchterechnung von 1643). Detail page
verz1882325
Identifier: HStAD, X 2, 270
Description model: Charter
Dating: 16. Jahrhundert
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. X/117
(Long) regestum: Fragment eines Vertrages mit Landgraf Philipp von Hessen (diente als...
Formal description: Ausf., Perg.
Additional information: Befund aufgrund des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD 2010/2011

Detail page
Charter HStAD, X 2, 380 'Volpenn Thonges' , Einwohner und Mitbürger zu Laubach, und Anna, seine Ehefrau bekunden, daß sie eine jährlich an Walpurgistag dem Pastor Kaspar ... Detail page
verz2278691
Identifier: HStAD, X 2, 380
Description model: Charter
Dating: 15.. Oktober 6
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr....
(Long) regestum: 'Volpenn Thonges' , Einwohner und Mitbürger zu Laubach, und Anna, seine...
Notation on verso: Volpe Thonges 1/2 fl. ad presentiam Walpurgis. Andere Hand: Pastor modo...
Sealer: Ludolf Gans, Schultheiß zu Laubach
Formal description: Ausfertigung, Pergament ((26 x 37), starker Wasserschaden im rechten...
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD 2012

Detail page
Charter HStAD, X 2 in 349 Abschrift des Schenkungsbriefs von 1633 Januar 1 (s. X2 in Nr. 349) Detail page
verz2690710
Identifier: HStAD, X 2 in 349
Description model: Charter
(Long) regestum: Abschrift des Schenkungsbriefs von 1633 Januar 1 (s. X2 in Nr. 349)
Formal description: Papier

Detail page
Charter HStAD, X 2, 579 Eberhard Gotz, Sohn des verstorbenen von Holzheim, bekundet, dass ihm Abt und Konvent des Klosters Arnsburg gegen einen jährlichen Zins von fünf M... Detail page
verz3226031
Identifier: HStAD, X 2, 579
Description model: Charter
Dating: [15. Jahrhundert]
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. XIV/159a
(Long) regestum: Eberhard Gotz, Sohn des verstorbenen von Holzheim, bekundet, dass ihm...
Notation on verso: Wetzfelar. Herlißheim Leyhebrieff vber V mlr. Korn; andere Hand: XXXVIII
Formal description: Entwurf, Papier (28,5 x 22)
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 2, Nr. 2278, S. 338.
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD 2012

Detail page
Charter HStAD, X 2, 214 Papst Honorius III. bekundet, daß er das Kloster Arnsburg in seinen Schutz genommen, ihm die Regel des Hl. Benedikt und des Zisterzienserordens so... 1219 - 1219 Detail page
verz4817804
Identifier: HStAD, X 2, 214
Description model: Charter
Dating: 1219 Mai 31, Rom
Original dating: 1219, secunda kalendas iunii
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. VIII/83
(Long) regestum: Papst Honorius III. bekundet, daß er das Kloster Arnsburg in seinen...
Formal description: Ausfertigung, Pergament, lateinisch, anhängende Bulle abgefallen
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 3, S. 1.
Literature: Kolb, Aquila certans,Documenta, S. 4, Nr. 5
Literature: Reg.: Scriba, Nr. 325.
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD (2010)

Detail page
Charter HStAD, X 2, 193 Ulrich v. Münzenberg bekundet, dass er für die Hilfe, die ihm Simon v. Schlitz, Hermann v. Romrod, Guntram und Kraft v. Schweinsberg und Eberhard,... 1239 - 1239 Detail page
verz927744
Identifier: HStAD, X 2, 193
Description model: Charter
Dating: 1239 März 3
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. VII/64
(Long) regestum: Ulrich v. Münzenberg bekundet, dass er für die Hilfe, die ihm Simon v....
Attestors: Zeugen: Die Ritter Johann v. Heusenstamm, Wigand v. Heldenbergen,...
Sealer: 1. Aussteller, 2. Guntram von Schweinsberg und 3. Eberhard von Echzell,...
Formal description: Ausfertigung, Pergament, lateinisch, von 3 anhängenden Siegeln Nr. 2...
Printing specifications: Transkription der Urkunde (unbekannte Quelle); Reg.: Battenberg,...
Additional information: Befund des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD (2010)

Detail page
Charter HStAD, X 2, 385 Propst Albert v. Selbold, Meisterin Isengard und der Konvent zu Meerholz bekunden, dass Rudolf v. Fischborn, Bürger zu Gelnhausen, und dessen Ehef... 1247 - 1247 Detail page
verz4901160
Identifier: HStAD, X 2, 385
Description model: Charter
Dating: 1247
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr....
(Long) regestum: Propst Albert v. Selbold, Meisterin Isengard und der Konvent zu...
Notation on verso: unleserlich
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausf., Perg. (11 x 34,5), lat., 2 anhängende Siegel beschädigt
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 9, S. 4 und Battenberg,...
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD 2012

Detail page
Charter HStAD, X 2, 211 Philipp und Werner von Falkenstein bekunden, dass sie den Bürgern von Münzenberg die Gewohnheiten und Freiheiten, die sie von ihrem Vater, Philipp... 1264 - 1264 Detail page
verz5107894
Identifier: HStAD, X 2, 211
Description model: Charter
Dating: 1264 April 13, Münzenberg
Original dating: 1264, in die palmarum
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. VII/81a
(Long) regestum: Philipp und Werner von Falkenstein bekunden, dass sie den Bürgern von...
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausfertigung, Pergament, stark wassergeschädigt, zwei anhängende Siegel...
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 13, S. 5.

Detail page
Charter HStAD, X 2, 310/4 Engelhard d. Ä. und Engelhard d. J. von Weinsberg bekunden, daß sie den Brüdern Philipp und Werner von Falkenstein für 1860 Mark Kölner Pfennige i... 1272 - 1272 Detail page
verz487273
Identifier: HStAD, X 2, 310/4
Description model: Charter
Dating: 1272 Dezember 31, Worms
Original dating: 1272, in die beati Silvestri
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. XIII/160
(Long) regestum: Engelhard d. Ä. und Engelhard d. J. von Weinsberg bekunden, daß sie den...
Sealer: Bischof und Kapitel von Worms, Aussteller
Formal description: Ausfertigung, Pergament (11 x 20 cm), 5 anhängende Siegel: 1 und 2...
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 21, S. 8.
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD 2011

Detail page
Charter HStAD, X 2, 601 Abt Wilhelm von Prémontré bekundet, dass er den Nonnen des Klosters Meerholz erlaubt habe, ihre Wäsche zu waschen so oft sie wollen, und sie zu bl... 1293 - 1293 Detail page
verz3226208
Identifier: HStAD, X 2, 601
Description model: Charter
Dating: 1293 August 31
Original dating: Feria secunda infra octavam b. Augustini
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. XV/172
(Long) regestum: Abt Wilhelm von Prémontré bekundet, dass er den Nonnen des Klosters...
Notation on verso: Indult(um) abbat(is) vt moniales vestes lauare possint; andere Hand:...
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausf., Perg. (8,5 x 24,5), abhängendes Siegel in Fragmenten
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 49, S. 19 und...
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD 2012

Detail page
Charter HStAD, X 2, 248 Konrad und Heinrich, Söhne des Ludwig genannt Kremer und dessen Ehefrau Hildemut, Bürger zu Wetzlar, bekunden, dass sie die testamentarische Verfü... 1301 - 1301 Detail page
verz1411032
Identifier: HStAD, X 2, 248
Description model: Charter
Dating: 1301 Juni 29
Original dating: 1301, St. Peter und Paul
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. VIII/91n
(Long) regestum: Konrad und Heinrich, Söhne des Ludwig genannt Kremer und dessen Ehefrau...
Attestors: Hermann Selig, Konrad Crawe, Hartrad Blide, Hartrad von Hörnsheim...
Sealer: Stadt Wetzlar
Formal description: Ausf., Perg., anhängendes Siegel abgefallen
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 70, S. 26.
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD (2010)

Detail page
Charter HStAD, X 2, 210 Philipp d. Ä., Philippp d. J., Sohn des ersteren, (alle) von (Falkenstein-)Münzenberg, bekunden, dass sie den Bürgern von Münzenberg ebenso wie de... 1304 - 1304 Detail page
verz2727116
Identifier: HStAD, X 2, 210
Description model: Charter
Dating: 1304 Januar 13
Original dating: 1304, infra octavas Epiphaniae Domini
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. VII/81b
(Long) regestum: Philipp d. Ä., Philippp d. J., Sohn des ersteren, (alle) von...
Attestors: Die Ritter Heinrich von Pingsten, Kraft von Bellersheim, Eberwin von...
Sealer: Philipp d. Ä., Philippp d. J., Ritter Heinrich von Pingsten für...
Formal description: Ausfertigung, Pergament, lateinisch, von drei anhängenden Siegeln (Nr....
Printing specifications: Reg.: Battemberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 79, S. 29.

Detail page
Charter HStAD, X 2, 249 Die Richter und Schöffen der Stadt Wetzlar bekunden, dass vor ihnen Hermann von Solms auf alle Ansprüche verzichtet habe, die seine Ehefrau Mechth... 1309 - 1309 Detail page
verz1411047
Identifier: HStAD, X 2, 249
Description model: Charter
Dating: 1309 Februar
Original dating: mense februario
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. VIIII/91o
(Long) regestum: Die Richter und Schöffen der Stadt Wetzlar bekunden, dass vor ihnen...
Attestors: Richolf Oeynemann, Schultheiß, Konrad von Katzenfurt, Johann Bayer,...
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausfertigung, Pergament, stark beschädigt (als Einband benutzt),...
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 95, S. 34-35.
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD (2010)

Detail page
Charter HStAD, X 2, 27 Ulrich v. Hanau bekundet, dass er den Rittern Frank v. Linden und Johann v. Kinzenbach eine jährliche Gülte von sechs Mark leichter Pfennige auf s... 1321 - 1321 Detail page
verz3441882
Identifier: HStAD, X 2, 27
Description model: Charter
Dating: 1321 Juni 14
Original dating: 1321, in Octava Penthecostes
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. III/26,1
(Long) regestum: Ulrich v. Hanau bekundet, dass er den Rittern Frank v. Linden und...
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausf., Perg., lat., anh. Sg. besch.
Further records: HStAD C 1 Nr. 39 Bl. 6v-7 - Abschrift
Printing specifications: Reimer, UB Hanau II Nr. 231; Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1,...
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD (2010)

Detail page
Charter HStAD, X 2, 296 Ritter Heilmann von Bommersheim und seine Ehefrau Liese sowie sein Bruder Dietrich bekunden, daß sie ihrer Schwester Lukard, Witwe des Konrad von ... 1334 - 1334 Detail page
verz2507483
Identifier: HStAD, X 2, 296
Description model: Charter
Dating: 1334 November 21
Original dating: 1334, Reminiscere
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. XIII/161
(Long) regestum: Ritter Heilmann von Bommersheim und seine Ehefrau Liese sowie sein...
Sealer: Ritter Heilmann von Bommersheim und sein Bruder Dietrich
Formal description: Ausf., Perg., von 2 anhängenden Siegel 1 abgefallen, 2 beschädigt
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 179, S. 64.
Additional information: Befund des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD 2010/2011

Detail page
Charter HStAD, X 2, 28 Ulrich v. Hanau bekundet, dass er für 2500 Pfund Heller seine Burg und sein Dorf Laubach seiner mit Philipp v. Falkenstein verheirateten Tochter E... 1335 - 1335 Detail page
verz2514602
Identifier: HStAD, X 2, 28
Description model: Charter
Dating: 1335 April 27
Original dating: 1335, Donnerstag nach St. Georgstag
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. III/26,2
(Long) regestum: Ulrich v. Hanau bekundet, dass er für 2500 Pfund Heller seine Burg und...
Sealer: Aussteller, dessen Sohn Ulrich
Formal description: Ausf., Perg., von 2 anh. Sg. Nr. 1 (Reitersiegel) links unten...
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 220, S. 77.
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD (2010)

Detail page
Charter HStAD, X 2, 414 Hartmann, Pleban zu Gelnhausen, und Siegfried, genannt Klafhusen, Sachwalter des Klosters Meerholz, bekunden, dass sie dem Propst zu Selbold den P... 1338 - 1338 Detail page
verz2007034
Identifier: HStAD, X 2, 414
Description model: Charter
Dating: 1338 April 23
Original dating: Georgii mart.
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. XIII/Nachtr. 60
(Long) regestum: Hartmann, Pleban zu Gelnhausen, und Siegfried, genannt Klafhusen,...
Notation on verso: (...) conventum; andere Hand: Mitelahe; andere Hand: 192
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausf., Perg. (9 x 21), abhängedes Siegel am Rand beschädigt
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 202, S. 71 und...
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD 2012

Detail page
Charter HStAD, X 2, 568 Erzbischof Heinrich von Mainz bekundet, dass er den Ritter Walther von Kronberg zu einem Ronneburger Burgmannen aufgenommen habe und ihm als Burgl... 1339 - 1339 Detail page
verz2255212
Identifier: HStAD, X 2, 568
Description model: Charter
Dating: 1339 April 13, Aschaffenburg
Original dating: idus aprilis
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. XIV/147
(Long) regestum: Erzbischof Heinrich von Mainz bekundet, dass er den Ritter Walther von...
Notation on verso: Eyns lehens b(ri)ff vo(n) bischoff Heinr(ich) vo(n) men(n)tze ub(er) V...
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausf., Perg. (12 x 25), anhängendes ovales Siegel beschädigt
Printing specifications: Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden, Bd. 1, Nr. 208, S. 73.
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD 2012

Detail page
Charter HStAD, X 2, 53 Ulrich von Hanau bekundet, daß er mit Zustimmung seiner Ehefrau Agnes seinem Sohn Ulrich Vollmacht erteilt habe, ihre Burg und Dorf Laubach mit Zu... 1340 - 1340 Detail page
verz2290125
Identifier: HStAD, X 2, 53
Description model: Charter
Dating: 1340 Dezember 5
Original dating: 1340, Nikolausabend
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. III/30
(Long) regestum: Ulrich von Hanau bekundet, daß er mit Zustimmung seiner Ehefrau Agnes...
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausf., Perg., 2 anh. Siegel, Nr. 1 in Fragment, Nr. 2 am Rand leicht...
Printing specifications: Druck: Reimer, UB Hanau Bd. 2, Nr. 560. Reg.: Battenberg, Solmser...
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD (2010).

Detail page
Charter HStAD, X 2, 30 Ulrich d. J. v. Hanau bekundet, dass er mit Zustimmung seiner Mutter Agnes dem Erzbischof Heinrich v. Mainz Burg und Dorf Laubach mit Ober-Laubach... 1341 - 1341 Detail page
verz2703659
Identifier: HStAD, X 2, 30
Description model: Charter
Dating: 1341 Mai 6
Original dating: 1341, Sonntag nach Walpurgistag
Former identifier: Fürstlich Solmsisches Archiv Laubach, A LXI Originalia, Nr. III/26,4
(Long) regestum: Ulrich d. J. v. Hanau bekundet, dass er mit Zustimmung seiner Mutter...
Sealer: Aussteller, dessen Mutter Agnes
Formal description: Ausf. Perg., von 2 anh. Sg. Nr. 1 stark, Nr. 2 etwas besch.
Printing specifications: Dr.: Reimer, UB Hanau II, Nr. 571. Reg.: Battenberg, Solmser Urkunden,...
Additional information: Befund anhand des Originals bei Neuverzeichnung im HStAD (2010).

Detail page