Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Urkunde HStAM, Urk. 16, 236 Fragment einer Urkundenabschrift: Albrecht, Heinrich und ein weiterer Bürge aus (?) Baumbach übernehmen die Bürgschaft für eine Schuld. 1399 - 1399 Detailseite
verz4879487
Signatur: HStAM, Urk. 16, 236
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Fragment einer Urkundenabschrift: Albrecht, Heinrich und ein weiterer...
Datierung: 1399
Originaldatierung: nach Christi geburd ... deme nun und nuntzugisten iare am mitwochin vor...
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Fragment einer Urkundenabschrift: Albrecht, Heinrich und ein weiterer...
Formalbeschreibung: Fragment einer Urkundenabschrift auf Papier, Anfang und rechte Seite...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 211 Gütertausch zwischen Kloster Breitenau und Grebe Henne zu Gudensberg 1386 - 1386 Detailseite
verz4879485
Signatur: HStAM, Urk. 16, 211
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Gütertausch zwischen Kloster Breitenau und Grebe Henne zu Gudensberg
Datierung: 1386 Januar 5
Originaldatierung: Datum anno domini M°CCC°LXXXVI in vigilia epyphanie domini
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Abt und Konvent des Klosters Breitenau tauschen mit Grebe Henne zu...
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., deutsch, Siegel hängt an

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 212 Gütertausch zwischen Kloster Breitenau und Grebe Henne zu Gudensberg 1386 - 1386 Detailseite
verz4879486
Signatur: HStAM, Urk. 16, 212
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Gütertausch zwischen Kloster Breitenau und Grebe Henne zu Gudensberg
Datierung: 1386 Januar 5
Originaldatierung: Datu(m) anno domini millesimo trecentesimo octogesimo sexto in vigilia...
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Abt und Konvent des Klosters Breitenau tauschen mit Grebe Henne zu...
Siegler: Stadt Gudensberg
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., deutsch, Siegel hängt beschädigt an

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 227 Papst Bonifaz IX. inkorporiert dem Kloster Breitenau die Pfarrkirche in Grifte. 1398 - 1398 Detailseite
verz1538881
Signatur: HStAM, Urk. 16, 227
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Papst Bonifaz IX. inkorporiert dem Kloster Breitenau die Pfarrkirche in...
Datierung: 1398 Februar 1
Originaldatierung: Datum Rome apud sanctum petrum kalendas februarii pontificatus nostri...
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Papst Bonifaz IX. inkorporiert auf Bitten von Abt und Kloster dem...
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., Bleibulle

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 228 Papst Bonifaz IX. gliedert dem Kloster Breitenau die Pfarrkirche in Griffte an 1398 - 1398 Detailseite
verz4892747
Signatur: HStAM, Urk. 16, 228
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Papst Bonifaz IX. gliedert dem Kloster Breitenau die Pfarrkirche in...
Datierung: 1398 Februar 1
Originaldatierung: Datum Rome apud sanctum petrum februariis pontificatus nostri anno nono
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung: Abschrit zu Urk. 16 Nr. 227

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 218 Seelenheilsstiftung des Mitkonventualen Ludwig Solnhausen. 1391 - 1391 Detailseite
verz4009247
Signatur: HStAM, Urk. 16, 218
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Seelenheilsstiftung des Mitkonventualen Ludwig Solnhausen.
Datierung: 1391 Februar 10
Originaldatierung: Datum anno domini millesimo (trecentesimo ) nonagesimo primo in die...
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Bürgermeister und Schöffen der Stadt Homberg bekennen, Ludwig...
Siegler: Stadt Homberg
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., deutsch, Siegel hängt an

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 226 Güterverkauf an das Kloster Breitenau und Seelenheilsstiftung durch Eckehart von Wehren. 1397 - 1397 Detailseite
verz1357564
Signatur: HStAM, Urk. 16, 226
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Güterverkauf an das Kloster Breitenau und Seelenheilsstiftung durch...
Datierung: 1397 Februar 22
Originaldatierung: Datum anno domini M°CCC°XC septimo, in die kathedrii Petri etc.
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Eckehart von Wehren verkauft dem Abt Hermann von Gilsa und dem Kloster...
Siegler: Aussteller, Kurt von Wehren, Heinrich von Wehren
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., deutsch, 3 Siegel hängen an

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 215 Schlichtung eines Streites zwischen Kloster Breitenau und Kurt von Hatterode. 1390 - 1390 Detailseite
verz4009246
Signatur: HStAM, Urk. 16, 215
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Schlichtung eines Streites zwischen Kloster Breitenau und Kurt von...
Datierung: 1390 März 12
Originaldatierung: anno domini MCCCLXXXX, secunda feria proxima post diem Gertrudis virginis
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Arnold, Abt des Klosters Hasungen, und Johannes von der Malsburg...
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Ausf. Papier, deutsch, 2 aufgedrückte Siegel stark beschädigt

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 225 Gräfin Agnes schenkt das Dorf Dorla als Seelgerät an Kloster Breitenau 1397 - 1397 Detailseite
verz428434
Signatur: HStAM, Urk. 16, 225
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Gräfin Agnes schenkt das Dorf Dorla als Seelgerät an Kloster Breitenau
Datierung: 1397 März 12
Originaldatierung: Datum Anno domini m ccc xcvii in die beati gregorii pape.
Alte Archivsignatur: A II Klöster, Breitenau, unter o. Datum.
(Voll-) Regest: Agnes von Braunschweig (Brunswig), Gräfin von Ziegenhain (Czigenhan)...
Siegler: Ziegenhain, Grafen, Agnes
Siegler: Ziegenhain, Grafen, Engelbert III.
Formalbeschreibung: Pergament, Siegel fehlt.
Deskriptoren: Dörfer, Schenkung von; Klöster; Seelgeräte; Seelgerätstiftungen; Äbte;...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 219 Reinhard und Bernhard von Dalwigk behalten sich ihre Einkünfte von einer durch Ludwig Solnhausen an das Kloster Breitenau geschenkten Hufe vor. 1392 - 1392 Detailseite
verz5228577
Signatur: HStAM, Urk. 16, 219
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Reinhard und Bernhard von Dalwigk behalten sich ihre Einkünfte von...
Datierung: 1392 März 14
Originaldatierung: anno domini millesimo CCCXC° secundo, quarta feria ante oculi
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Reinhard von Dalwigk und sein Vetter Bernhard bekennen öffentlich für...
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., deutsch, 2 Siegel hängen ab

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 214 Verzicht der Brüder Hermann, Eckehard und Torlon von Wehren auf den Nachlass ihres verstorbenen Bruders Thilo zugunsten des Klosters Breitenau. 1389 - 1389 Detailseite
verz4705630
Signatur: HStAM, Urk. 16, 214
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Verzicht der Brüder Hermann, Eckehard und Torlon von Wehren auf den...
Datierung: 1389 März 28
Originaldatierung: Datum anno domini M°CCC°LXXX° nono dominica letare
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Die Brüder Hermann, Eckehard und Torlon von Wehren einigen sich mit Abt...
Siegler: Eckehard von Wehren
Formalbeschreibung: Ausf. Papier, deutsch, Reste des aufgedrückten Siegels

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 201 Verkauf eines Hofes zu Dorla durch Gunthard von Venne an Peter von Folde. 1375 - 1375 Detailseite
verz2234707
Signatur: HStAM, Urk. 16, 201
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Verkauf eines Hofes zu Dorla durch Gunthard von Venne an Peter von Folde.
Datierung: 1375 April 1
Originaldatierung: Gegeben nach gots geburten dryczenhundirt iar darnach in dem funf unde...
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Gunthard von Venne, Knappe, und sein Sohn Gunthard verkaufen ihren Hof...
Zeugen: Burkhard Busse, Pfarrer zu Maden, Thomas von Gleichen, Gerhard von...
Siegler: Graf Gottfried von Ziegenhain, Gunthard von Venne (Vater)
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., deutsch, 2 Siegel hängen an

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 233 Landvergabe nach Landsiedelrecht durch das Kloster Breitenau an Meyle Wigand und seine Ehefrau Ilud. 1399 - 1399 Detailseite
verz1985589
Signatur: HStAM, Urk. 16, 233
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Landvergabe nach Landsiedelrecht durch das Kloster Breitenau an Meyle...
Datierung: 1399 April 20
Originaldatierung: Datum anno domini MCCCXC nono in dominica, qua cantatur iubilate
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Meyle Wigand und seine Ehefrau Ilud nehmen 28 Acker Land auf der...
Siegler: Burkhard Buszin
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., deutsch, Siegel hängt beschädigt ab

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 202 Streitschlichtung zwischen Kloster Breitenau und Eckebrecht von Grifte durch Landgraf Heinrich II. von Hessen und sein Vetter Hermann II. 1376 - 1376 Detailseite
verz4271472
Signatur: HStAM, Urk. 16, 202
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Streitschlichtung zwischen Kloster Breitenau und Eckebrecht von Grifte...
Datierung: 1376 April 22
Originaldatierung: noch [Christi] geburt drytzenhundirt iar dor noch in deme...
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Landgraf Heinrich II. von Hessen und sein Vetter Hermann II. bekennen,...
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., 2 Siegel hängen stark beschädigt an

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 203 Zusicherung eines Rückkaufsrechts des Klosters Breitenau durch Rotger und Herbold von Wolfhagen. 1377 - 1377 Detailseite
verz4009245
Signatur: HStAM, Urk. 16, 203
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Zusicherung eines Rückkaufsrechts des Klosters Breitenau durch Rotger...
Datierung: 1377 Juni 15
Originaldatierung: anno domini M°CCC° septuagesimo septo in die beatorum Viti et Modesti...
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Die Brüder Rotger und Herbold von Wolfhagen bekunden, dass sie und ihre...
Zeugen: Johann von Schützeberg, Heinrich Helwinger, Johann von Elrixesen,...
Siegler: Stadt Wolfhagen
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., deutsch, das angehängte Siegel fehlt

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 229 Verzicht des Burkhard Buße, Rektor und Pleban der Pfarrkirche zu Grifte, auf dieselbe zugunsten des Klosters Breitenau. 1398 - 1398 Detailseite
verz430810
Signatur: HStAM, Urk. 16, 229
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Verzicht des Burkhard Buße, Rektor und Pleban der Pfarrkirche zu...
Datierung: 1398 Juni 22
Originaldatierung: Anno a nativitate eiusdem millesimo tricentesimo nonagesimo octavo...
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Burkhard Buße, Rektor und Pleban der Pfarrkirche zu Grifte, verzichtet...
Zeugen: Hermann Nolden, Pleban zu Besse, Konrad Ußslacht, Pleban zu Hagen, die...
Formalbeschreibung: Notariatsinstrument, Perg., Latein, Notariatssignet, Unterschrift des...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 230 Johannes Andree von Kassel, Propst in Metz und Offizial der Propstei Fritzlar, bringt dem Pleban in Gudensberg sowie den übrigen Pfarrer in der Pr... 1398 - 1398 Detailseite
verz430811
Signatur: HStAM, Urk. 16, 230
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Johannes Andree von Kassel, Propst in Metz und Offizial der Propstei...
Datierung: 1398 Juni 28
Originaldatierung: Datum anno domini M°CCC°XCVIII°, quarto kalendas Julii
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Johannes Andree von Kassel, Propst in Metz (Metensis) und Offizial der...
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., Latein, Siegel hängt leicht beschädigt an

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 213 Seelenheilsstiftung durch Gerlach von Lynne. 1387 - 1387 Detailseite
verz1985588
Signatur: HStAM, Urk. 16, 213
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Seelenheilsstiftung durch Gerlach von Lynne.
Datierung: 1387 Juli 4
Originaldatierung: gegeben an sente Uldalricus tag, des heiligen Biszchoffes mertelers....
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Gerlach von Lynne überträgt dem Kloster Breitenau für ein dauerndes...
Siegler: Aussteller, Heinrich von Ußlacht
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., deutsch, 2 Siegel hängen an

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 231 Johannes Andree von Kassel, Propst in Metz (Metensis) und Offizial der Propstei Fritzlar, setzt den Pleban in Gudensberg sowie die übrigen Pfarrer... 1398 - 1398 Detailseite
verz3376335
Signatur: HStAM, Urk. 16, 231
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Johannes Andree von Kassel, Propst in Metz (Metensis) und Offizial der...
Datierung: 1398 Juli 13
Originaldatierung: Datum anno domini M°CCCXCVIII°, III idus iulii
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Johannes Andree von Kassel, Propst in Metz (Metensis) und Offizial der...
Siegler: Aussteller
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., Latein

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 16, 207 Seelenheilsstiftung durch Hermann Rachze, seine Ehefrau Kunne und ihre Söhne Henne und Hermann. 1383 - 1383 Detailseite
verz3586383
Signatur: HStAM, Urk. 16, 207
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Seelenheilsstiftung durch Hermann Rachze, seine Ehefrau Kunne und ihre...
Datierung: 1383 Juli 15
Originaldatierung: Datum anno domini M°CCC°LXXX tertio in die divisionis omnium apostolorum
Alte Archivsignatur: A II, Kloster Breitenau
(Voll-) Regest: Hermann Rachze, seine Ehefrau Kunne und ihre Söhne Henne und Hermann...
Siegler: Wiegand von Riedesel, Burgmann zu Melsungen,
Formalbeschreibung: Ausf. Perg., deutsch, Siegel hängt an

Detailseite