HStAD Bestand B 9 Nr. 1823

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1475 Juni 1, Rödelheim

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Andreas Hausen, Geistlicher des Mainzer Bistums, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm in Dorf Rödelheim unter der Linde als dem gewöhnlichen Gerichtsplatz im Beisein des Schultheißen Niklas von Solms und der Schöffen Henn Bender d. Ä., Henn Jeckel d. Ä., Henn Jeckel d. J., Peter Stein und Peter Madern zu Rödelheim Endres Zimmermann von Bergen als Vertreter des Oppenheimer Amtmanns Hans v. Kronberg und des Ritters Simon v. Balshofen, Vogts zu Heidelberg, sowie Johann Gatzmann, Pfarrer zu Reinheim, als Vertreter des Eitel Schelm v. Bergen, sodann Siegfried Schelm v. Bergen, zugleich für seinen Bruder Gerlach, auf der einen Seite, Siegfried Fraische, Ratmann und Bürger zu Frankfurt, als Vertreter der Stadt Frankfurt, auf der andren Seite, erschienen seien, auf Bitten der ersteren sei Siegfried Fraische in den Zehnten zu Rödelheim eingesetzt worden, wobei der Schultheiß des Gerichts Frieden und Bann über den Zehnten geboten habe, nachdem dieser gem. einem darüber ausgestellten Kaufbrief an die Stadt verkauft worden war

Formalbeschreibung 

Ausf., Perg., Notariatasinstrument mit Notarszeichen, unbesiegelt; Zeugennennungen fehlen

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde