Type Identifier   Denotation Life span Info Action
Charter HStAD, B 9, 745 Henne Giseler, Keller zu Butzbach, bekundet, dass er auf Gebot Graf Ottos v. Solms verschiedene Briefe aus der großen Stube im Turm herausgenommen... Detail page
verz15246
Identifier: HStAD, B 9, 745
Description model: Charter
Dating: [14]81 Dezember 19
Original dating: Mittwoch nach Lucientag
(Long) regestum: Henne Giseler, Keller zu Butzbach, bekundet, dass er auf Gebot Graf...
Formal description: Ausf., Papier, Kerbzettel, unbesiegelt

Detail page
Charter HStAD, B 9, 814 Heilmann v. Praunheim bekundet, daß er seinen Bruder Gerhard bevollmächtigt habe, in Sachen Rödelheim und der Gemeinen an seiner Stelle zu handeln Detail page
verz15359
Identifier: HStAD, B 9, 814
Description model: Charter
Dating: [14]98 November 28
Original dating: Mittwoch nach Katharinentag
(Long) regestum: Heilmann v. Praunheim bekundet, daß er seinen Bruder Gerhard...
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausf., Papier, unten aufgedr. Sg. unter Papier

Detail page
Charter HStAD, B 9, 2367 Zusammenstellung eines solmsischen Beamten über die Einnahmegelder von Rosbach und Beinhards, namentlich aus der Bede und an Grundzinsen Detail page
verz15375
Identifier: HStAD, B 9, 2367
Description model: Charter
Dating: [15. Jahrhundert]
(Long) regestum: Zusammenstellung eines solmsischen Beamten über die Einnahmegelder von...
Formal description: Niederschrift, Papier

Detail page
Charter HStAD, B 9, NACHWEIS Zusammenstellung der Anliegen und Gebrechen des Grafen Philipp v. Solms gegen Graf Otto v. Solms betreffend der beiderseitigen Untertanen, Lehen, ... Detail page
verz15376
Identifier: HStAD, B 9, NACHWEIS
Description model: Charter
Dating: [Ende 15. Jahrhundert]
(Long) regestum: Zusammenstellung der Anliegen und Gebrechen des Grafen Philipp v. Solms...
Further records: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Konv. 205/13 Bl....

Detail page
Charter HStAD, B 9, 2335 Bürgermeister, Schöffen und Rat zu Frankfurt bekunden, dass vor ihnen ihr Stadtgerichtsprokurator Leonhard Praunmaier und Johann Pickhard als Bevo... Detail page
verz15856
Identifier: HStAD, B 9, 2335
Description model: Charter
Dating: [16. Jahrhundert]
(Long) regestum: Bürgermeister, Schöffen und Rat zu Frankfurt bekunden, dass vor ihnen...
Formal description: Ausf., Perg., unten Stück abgeschnitten (Textverlust, als Einband benutzt)

Detail page
Charter HStAD, B 9, 2594 Heinrich Junkersdorf und Peter Sta..., Amtsmeister der Wein- und Faßbinderzunft der Reichsstadt Köln, bekunden, dass vor ihnen Johann David Schone... Detail page
verz1273540
Identifier: HStAD, B 9, 2594
Description model: Charter
Dating: [16. Jahrhundert]
(Long) regestum: Heinrich Junkersdorf und Peter Sta..., Amtsmeister der Wein- und...
Formal description: Ausf., Perg., Fragment (als Einband benutzt)

Detail page
Charter HStAD, B 9, NACHWEIS Zusammenstellung der Forderungen Graf Philipps an Graf Otto v. Solms betreffend eine Vormundschaft, die er zusammen mit dem verstorbenen Grafen Jo... Detail page
verz1490929
Identifier: HStAD, B 9, NACHWEIS
Description model: Charter
Dating: [Ende 15. Jahrhundert]
(Long) regestum: Zusammenstellung der Forderungen Graf Philipps an Graf Otto v. Solms...
Further records: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Konv. 205/13 Bl....

Detail page
Charter HStAD, B 9, 764 Ritter Hans v. Kronberg bekundet, dass ihm der Rödelhelmer Keller Peter Finck das ihm jährlich von Graf Philipp v. Solms-Münzenberg geschuldete Di... Detail page
verz1942386
Identifier: HStAD, B 9, 764
Description model: Charter
Dating: [14]84 November 15
Original dating: Montag nach Martinstag
(Long) regestum: Ritter Hans v. Kronberg bekundet, dass ihm der Rödelhelmer Keller Peter...
Sealer: Aussteller (Sekret)
Formal description: Ausf., Papier, unten aufgedr. Sg. unter Papierdecke

Detail page
Charter HStAD, B 9, 1966 Pfalzgraf Philipp an Louise von der Mark, Frau v. Königstein, Graf Ludwig v. Isenburg-Büdingen, Graf Philipp v. Solms sowie Bürgermeister und Rat ... Detail page
verz1942443
Identifier: HStAD, B 9, 1966
Description model: Charter
Dating: [14]90 Februar 8, Germersheim
Original dating: Montag nach Frauentag Purificacionis
(Long) regestum: Pfalzgraf Philipp an Louise von der Mark, Frau v. Königstein, Graf...
Formal description: Gleichz. Abschrift, Papier

Detail page
Charter HStAD, B 9, NACHWEIS Ordnung betreffend Aufnahme und Bestellung der Hofleute des Klosters Engelthal, ihre Rechte und Pflichten. Detail page
verz2218730
Identifier: HStAD, B 9, NACHWEIS
Description model: Charter
Dating: [16. Jahrhundert]
(Long) regestum: Ordnung betreffend Aufnahme und Bestellung der Hofleute des Klosters...
Formal description: Abschrift des 18. Jahrh.
Further records: F 24 B Nr. 13 S. 510-516

Detail page
Charter HStAD, B 9, NACHWEIS Zusammenstellung der Gebrechen des Grafen Philipp v. Solms gegen Graf Otto v. Solms, unter Bezug auf einen schiedsrichterlichen Ausspruch Graf Joh... Detail page
verz2784367
Identifier: HStAD, B 9, NACHWEIS
Description model: Charter
Dating: [Ende 15. Jahrhundert]
(Long) regestum: Zusammenstellung der Gebrechen des Grafen Philipp v. Solms gegen Graf...
Further records: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Konv 205/13 Bl. 13...

Detail page
Charter HStAD, B 9, 771 Konrad Schenk v. Schweinsberg, Amtmann zu Lich, bekundet, dass ihm Graf Philipp v. Solms-Münzenberg die ihm jährlich zustehen zustehenden acht Gul... Detail page
verz3310878
Identifier: HStAD, B 9, 771
Description model: Charter
Dating: [14]85 November 17
Original dating: Donnerstag nach Martinstag
(Long) regestum: Konrad Schenk v. Schweinsberg, Amtmann zu Lich, bekundet, dass ihm Graf...
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausf., Papier, aufgedr. Sg. in Spuren

Detail page
Charter HStAD, B 9, NACHWEIS Luckel, Witwe des Henne Beyn d. Ä., Velten und Else, Kinder des Henne Beyn d. Ä. und seiner Ehefrau Gude, Eckhard, Sohn des Henne Beyn d. Ä. und s... Detail page
verz3644493
Identifier: HStAD, B 9, NACHWEIS
Description model: Charter
Dating: [14]84 März 1
Original dating: Montag nach Estomihi
(Long) regestum: Luckel, Witwe des Henne Beyn d. Ä., Velten und Else, Kinder des Henne...
Sealer: Ruprecht Scheibelin, Pfarrer zu Klein-Karben
Further records: F 24 B Nr. 13 S. 159-161 - Abschrift des 18. Jahrh.

Detail page
Charter HStAD, B 9, NACHWEIS Klagartikel im Streit zwischen den Grafen Philipp und Otto v. Solms betreffend die Landwehr zu Rödelheim, eine Gülte zu Dahindal, zu Trais-Horloff... Detail page
verz3965997
Identifier: HStAD, B 9, NACHWEIS
Description model: Charter
Dating: [Ende 15. Jahrhundert]
(Long) regestum: Klagartikel im Streit zwischen den Grafen Philipp und Otto v. Solms...
Further records: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Konv. 205/13 Bl....

Detail page
Charter HStAD, B 9, NACHWEIS Bericht, wonach sich Graf Otto v. Solms beklage, dass der Schlag nicht abredegemäß errichtet sei und bittet um entsprechende Verfügung. Der Adress... Detail page
verz3965998
Identifier: HStAD, B 9, NACHWEIS
Description model: Charter
Dating: [Ende 15. Jahrhundert]
(Long) regestum: Bericht, wonach sich Graf Otto v. Solms beklage, dass der Schlag nicht...
Further records: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Konv 205/13 Bl. 3 -...

Detail page
Charter HStAD, B 9, NACHWEIS Vergleichsvorschlag Graf Adolfs v. Nassau in den Streitigkeiten zwischen Graf Otto v. Solms und Graf Philipp v. Solms wegen der Untertanen zu Wölf... Detail page
verz4658205
Identifier: HStAD, B 9, NACHWEIS
Description model: Charter
Dating: [Ende 15. Jahrhundert]
(Long) regestum: Vergleichsvorschlag Graf Adolfs v. Nassau in den Streitigkeiten...
Further records: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Konv 205/13 Bl....

Detail page
Charter HStAD, B 9, NACHWEIS Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Lich bekunden, dass sie dem Georg Elsässer gen. Büchsenmeister und dessen Ehefrau Barbara, Bürgen zu Lic... 149 - 149 Detail page
verz1273666
Identifier: HStAD, B 9, NACHWEIS
Description model: Charter
Dating: 149[6] November 8
Original dating: Dienestag nach Leonhardi
(Long) regestum: Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Lich bekunden, dass sie dem...
Sealer: Aussteller (Stadtsiegel)
Further records: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 32 - Ausf.,...

Detail page
Charter HStAD, B 9, 2491 Graf Philipp d. Ä. v. Hanau an (Graf):Kuno v. Solms: Fordert ihn zum drittenmal nach Nichtbezahlung einer gegenüber dem Erzbischof zu Mainz überno... 1471 - 1471 Detail page
verz1445856
Identifier: HStAD, B 9, 2491
Description model: Charter
Dating: 1471 Januar 24
Original dating: Donnerstag nach Vincentii
(Long) regestum: Graf Philipp d. Ä. v. Hanau an (Graf):Kuno v. Solms: Fordert ihn zum...
Sealer: Aussteller (Sekret)
Formal description: Ausf., Papier, Spuren des rücks. aufgedr. Sg.

Detail page
Charter HStAD, B 9, 2454 Kuno d. Ä. v. Reifenberg an Graf Kuno v. Solms: Bittet ihn, dem Madern, den er dem Adressaten nach dem Tode des Kunz v. Weiler zu einem Diener und... 1471 - 1471 Detail page
verz3965868
Identifier: HStAD, B 9, 2454
Description model: Charter
Dating: 1471 April 10
Original dating: Samstag nach Judica
(Long) regestum: Kuno d. Ä. v. Reifenberg an Graf Kuno v. Solms: Bittet ihn, dem Madern,...
Sealer: Aussteller
Formal description: Ausf., Papier, aufgedr. Verschluss-Sg. unter Papier

Detail page
Charter HStAD, B 9, 686 Die Ritter Philipp und Hans v. Kronberg, die Gebrüder Frank und Jakob v. Kronberg sowie Hartmann v. Kronberg bekunden, dass Graf Kuno v. Solms ihn... 1471 - 1471 Detail page
verz880498
Identifier: HStAD, B 9, 686
Description model: Charter
Dating: 1471 April 18
Original dating: Donnerstag nach Ostertag
(Long) regestum: Die Ritter Philipp und Hans v. Kronberg, die Gebrüder Frank und Jakob...
Sealer: Aussteller (gemeines Siegel)
Formal description: Ausf., Perg., anh. Sg. gut erh.

Detail page